Kompetenznetzwerk Medienbildung und Digitalisierung (KMBD)
Das Kompetenznetzwerk Medienbildung und Digitalisierung (KMBD) an der Ludwig-Maximilians-Universität München wurde 2015 gegründet. Es hat sich zum Ziel gesetzt, die vielfältigen medienpädagogischen Qualifizierungsbemühungen an der LMU zusammenzuführen, weiterzuentwickeln und ihnen einen Ort sowie eine Infrastruktur zu geben. Das KMBD ist am Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie beheimatet, der auch für die Durchführung der Erweiterung Medienpädagogik verantwortlich ist. [Mehr lesen]
Angebote im Sommersemester 2018:
Das Gesamtangebot des KMBD samt ausführlicher Beschreibungen finden Sie im LSF, wenn Sie unter "Titel der Veranstaltung" unser Kürzel "KMBD" eingeben. Die Angebote für das Erweiterungsfach finden Sie im LSF, wenn Sie "EWF" eingeben.
ERWEITERUNGSFACH MEDIENPÄDAGOGIK:
- Heute schon gesnappt? Social Media im Unterricht (viertägiges Blockseminar am 29./30. Juni und 6./7. Juli, Dr. S. Pfaff-Rüdiger)
- Einführung in die Medienerziehung (Online-Seminar, F. Schultz-Pernice)
- Einführung in die Mediendidaktik (Online-Seminar der vhb, U. Franke)
- Mediengestütztes Lehren und Lernen mit Modellierungsvideos (Präsenzseminar Mediendidaktik am DI 14-16, H. Gesell)
- Examensvorbereitung (Repetitorium am DI 14-16, F. Schultz-Pernice)
- Virtual Reality selbst erleben (Praxisworkshop am 18. Mai 2018, D. Wolff)
- Proxy, Terminal-Server, Domäne und WLAN - moderne Schulinfrastruktur (Kurzvorlesung + Workshop am 7./8. Mai 2018, M. Wagner)
- Ton ab! Kamera ab! Und bitte! - Aktive Filmarbeit im Unterricht (Seminar am DO 16-18, I. Schwarz, H. Rambeck, G. Schebler und M. Ramershoven)
- Kompetenztraining "Digitale Bildung für Lehrkräfte - Kompetenzen für das Unterrichten in einer digitalisierten Welt" (Praxisseminar am MI 16-18, F. Schultz-Pernice)
- Effizienter Unterrichten mit digitalen Medien (Workshop am 9. und 23. Juni 2018 jeweils 9-17 Uhr, F. Wittmann)
- Filmen und Schneiden mit den iPad für Anfänger (Workshop am 13. oder 27. April 2018, C. Hirner)
- Trickfilme mit dem iPad erstellen (Workshop am 27. April 2018, C. Hirner)
- Tutorials im Unterricht (Workshop am 27. April, I. Schwarz und H. Rambeck)
übrigens: Veranstaltungen aus dem Erweiterungsfach können auch für das Profilzertifikat anerkannt werden!
BASISQUALIFIKATION:
Anmeldungen für die beiden Trainings in Medienerziehung (11814) und Mediendidaktik (Belegnr. 11813) können ab sofort im LSF vorgenommen werden.