Praktikum bei der Jugendhilfe und Jugendberatung
Allgemeine Informationen zur Einrichtung
Beschreibung der Einrichtung und des Tätigkeitsfeldes:
-
führt pädagogische Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz und dem Kinder- und Jugendhilfegesetz durch
-
Jugendsozialarbeit an Schulen
-
Gruppen für Kinder (Soziale Gruppenarbeit) und für Jugendliche (Konflikttraining)
-
Mobile Schulhilfen, offene Kinder- und Jugendarbeit, vertiefte Berufsorientierung, Berufsvorbereitungsjahr und Täter-Opfer-Ausgleich
Anleitung des Praktikanten: Koordinator: Sozialpädagoge und Team: Pädagogen und Psychologen
Wie ist der Praktikant zu dem Praktikum gekommen?: Über eine Bekannte, die dort ihr Praxissemester (Soziale Arbeit) absolviert hat.
Allgemeine Informationen zum Praktikum
Zeitlicher Rahmen: am Stück von den Wintersemesterferien bis Ende Sommersemesterferien
Tätigkeitsfeld des Praktikanten und dessen Aufgaben:
- Tätigkeit in der Grundschulsozialarbeit
- Evaluation
Voraussetzungen für das Praktikum: Führerschein und Auto sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig, da alle Schulen auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind
Praktikumsentgeld: Em Ende einmalig 500,- €
Informationen zur Bildungsmaßnahme
Art: ganztägiges/mehrtägiges Seminar/ Übernahme und Personalisierung eines vorhandenen Projekts
Titel:Konflikttraining / Konflikte gewaltfrei lösen
Beschreibung der Bildungsmaßnahme:
Klassentraining in der vierten Klasse Grundschule über mehrere Sitzungen (je 2 Schulstunden)
Probleme, Schwierigkeiten, Besonderheiten: Team ist außergewöhnlich flexibel, kooperativ, freundlich, aufgeschlossen, hilfsbereit und überragend kompetent
Bewertung und Tipps
Das Praktikum hat dem Praktikanten sehr gut gefallen: Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten/Vorgehen möglich, sehr guter Einblick in die Praxis der Schulsozialarbeit, da direkte Mitarbeit
Weitere Anmerkungen: Klasse Institution mit überragendem Personal