Termine im WiSe 2013/14
1. Fachschaftssitzung
Die Fachschaft Grundschulpädagogik trifft sich im Wintersemester 2013/2014 immer montags von 12.15-14.00 Uhr im Raum 1207. Wenn du Fragen zum Studium hast oder selbst in der Fachschaft aktiv werden möchtest, dann komm doch einfach mal zu einer unserer Sitzungen. Bei uns ist JedeR willkommen, wir freuen uns immer über „Nachwuchs“!
2. Sprechstunde
Dieses Semester bieten wir erstmalig eine Sprechstunde an. In dieser Zeit könnt ihr ins Fachschaftszimmer kommen und Fragen zum Studium stellen, die Staatsexamen CD abholen oder einfach mit uns bei einem Tee plaudern. Wir sind bis Weihnachten jeden Mittwoch von 11:00-12:00 Uhr für euch da.
3. Workshopreihe "Fit for school - Nützliche Methoden für den Schulalltag"
Auch in diesem Semester hat die Fachschaft Grundschulpädagogik mit der Lernwerkstatt einige Workshops im Rahmen der Workshopreihe „Fit for school – Nützliche Methoden für den Schulalltag“ für euch organisiert. Es werden Themen behandelt, die an der Uni nicht angeboten werden, für unseren späteren Beruf allerdings wichtig sind. Wir freuen uns, euch/dich dort zu sehen =)
Anmelden könnt ihr euch unter folgender Adresse: lernwerkstatt@edu.lmu.de
November 2013
Dienstag, 05.11.2013 | 16.15 - 17.45 | Globales Lernen |
Mittwoch, 13.11.2013 | 18.15 - 19.45 | Dyskalkulie |
Samstag, 16.11.2013 | 9.00 - 16.00 | Erste Hilfe am Kind |
Dienstag, 19.11.2013 | 16.00 - 18.00 | Planung & Durchführung eines Schullandheimaufenthaltes |
Dienstag, 26.11.2013 | 14.00 - 16.00 | Suchtprävention |
Dezember 2013
Samstag,14.12.2013 | 9.00 - 17.00 | Zivilcourage |
Januar 2014
Mittwoch,15.01.2013 | 18.15 - 19.45 | Deutsch als Zweitsprache |
Falls du selbst einen Vorschlag für einen Workshop hast, dann schick uns doch einfach eine E-mail: fachschaft-grundschulpaedagogik@googlegroups.com
4. Weihnachtsfeier
Auch dieses Semester haben wir eine Weihnachtsfeier in der Lernwerkstatt organisiert. Bei Punsch und Lebkuchen läuten wir am 9.12.13 ab 18 Uhr die Weihnachtszeit ein. Hier habt ihr die Möglichkeit uns und eure KommilitonInnen besser kennenzulernen und euch über das Studium auszutauschen