Lehrstuhl für Gehörlosenpädagogik
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Lehre: Exkursion - Ausstellung „ZOE LUX - Stille, die zeichnet"

14.02.2025

Studierende der LMU mit ihren Dozenten bei der Führung durch die Ausstellung: „ZOE JUX - Stille, die zeichnet"

Am Montag, dem 03.02.25 um 15:30 Uhr ging es los: Unter dem Motto „Stille, die wandert" startete eine Gruppe Studierender zusammen mit ihren Dozierenden in Richtung Maximiliansforum. Dort befindet sich im Zeitraum vom 12.12.24 bis zum 09.02.25 (verlängert bis zum 19.02.) die Ausstellung „Stille, die zeichnet" der Hamburger Künstlerin ZOE JUX.

Im Maximiliansforum angekommen, begrüßten Martina Odorfer und Diana Ebster die Gruppe mit warmem Tee und noch wärmeren Worten. Nach einer kurzen Inforunde zum Ausstellungsort durch Diana Ebster, folgten schließlich die Hintergründe der Künstlerin selbst, von Martina spannend erzählt. Schließlich ging es zu dem Kern des Ganzen: der Kunst, die alltägliche Situationen, Missverständnisse und Kommunikationsbarrieren zwischen den Charakteren „Deafie" und „Hearie" amüsant abbildet und dennoch mit einer gewissen Ernsthaftigkeit die Sensibilisierung sowie den Abbau von Sprachbarrieren fordert. Nicht nur Comics dieser Situationen waren zu sehen, sondern auch kurze Animationsfilme, die durch ihre lebhafte Art dem Gezeigten besonderen Stellenwert gaben.

Nach angeregten Gesprächen über die einzelnen Werke und deren Bedeutungen neigte sich der Ausflug auch schon seinem Ende zu.
Die Studierenden sagen Danke für die Möglichkeit, diese wundervolle Kulturveranstaltung als Gruppe zu besuchen. Besonderer Dank gilt deshalb der Organisation durch Cornelia Ruppert!

Informationen zu dem laufenden Event gibt es auf der Homepage des Maximiliansforums: https://www.maximiliansforum.de/start

Weitere Informationen zu ZOE JUX gibt es auf ihrer persönlichen Website: http://www.zoejuxarts.de/

ZOE LUX Exkursion