Vortrag: DFGS-Tagung in Erfurt
15.11.2024
Am 15. und 16. November 2024 beherbergte das historische Augustinerkloster in Erfurt die 30. Jahrestagung des Deutschen Fachverbandes für Gehörlosen- und Schwerhörigenpädagogik (DFGS). Fokus der Tagung lag in diesem Jahr auf dem Thema „Bildungssprache, Unterrichtssprache und Alltagssprache – Wie wird Sprache im bimodal-bilingualen Kontext genutzt?“. Auf der ausgebuchten Veranstaltung trafen sich auch in diesem Jahr wieder Wissenschaftler:innen, Verbandsvertreter:innen und Fachkräfte des Feldes Hören und Kommunikation aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz zum lebhaften fachlichen Austausch.
Gemeinsam mit Debora Eck (Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München) präsentierten Katrin Steiner und Lillian Siebert im Rahmen des Workshops Auf die Plätze, fertig – bimodal! Startschuss für das bimodal-bilinguale Modellprojekt in Bayern (2Bi) Hintergründe und Forschungsdesign des bimodal-bilingualen Schulversuchs.
Einen Ausblick auf das spannende Thema der Tagung im nächsten Jahr gaben Laura Avemarie und Katharina Urbann in ihrem Vortrag „Ich dachte, es sei meine Schuld!“ – Warum es so wichtig ist, das Thema sexualisierte Gewalt sichtbar zu machen.
Der Lehrstuhl dankt den Organisator:innen für eine gelungene und spannende Tagung!