Inhaltsbereich
Vorträge
- Hartmann, E., Oberleiter, D., Schott, M., Urbann, K., Avemarie, L. (2023). Wählt doch die Nummer gegen Kummer – kritische Überlegungen zur traumasensiblen Erforschung digitaler sexualisierter Gewalt bei tauben und schwerhörigen Jugendlichen. Vortrag, Jahrestagung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie.
- Oberleiter, D., Hartmann, E., Schott, M., Urbann, K. & Avemarie, L. (2023). „I can't think straight anymore" – Prevalence, types and linked stress experiences of cybersexual violence against deaf and hard-of-hearing adolescents. Posterpräsentation, Jahrestagung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie, 18.02.2023.
- Avemarie, L. (2023). The Impact of Cognitively Challenging Physical Activity on Executive Functions in Deaf and Hard-of-Hearing Students in Primary Education. 2. Interdisziplinäres Kolloquium der KIND Hörstiftung, Berlin, 06.02.–07.02.2023.
- Avemarie, L. & Urbann, K. (2022). Prevalence and Types of Technology-facilitated Sexual Violence against Deaf and Hard-of-Hearing Children and Adolescents in Digital Space – First Results of a Pilot Study. 26. Kongress der European Federation of Associations of Teachers of the Deaf (FEAPDA), 30.09.2022.
- Avemarie, L. (2022). Gestaltung von Übergängen bei Kindern und Jugendlichen mit Hörbehinderung – worauf es aus psychosozialer Perspektive ankommt. 7. Weiterbildungsforum des Landenhofs, 25.11.2022.
- Hermes, K., Avemarie, L. & Schiller, E.-M. (2022). Sozial-Emotionale Entwicklung im Vorschulalter: Emotionsbezogenes Erziehungsverhalten und Förderansätze in der frühkindlichen Bildung -- Emotionsregulationskompetenzen, sprachliche Kompetenzen, psychosoziale Anpassung und emotionsbezogenes Elternverhalten bei Kindern mit und ohne Hörbehinderung. 52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 10.-15.09.2022.
- Hartmann, E., Urbann, K., Schott, M. & Avemarie, L. (2022). Technology-facilitated Sexual Violence against Deaf and Hard-of-Hearing Children and Adolescents: Prevalence, Risk Factors, and Prevention. 52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 10.-15.09.2022.
- Hermes, K., Avemarie, L. & Schiller, E.-M. (2022). Typically hearing vs. Deaf and hard of hearing children: Differences in language skills, emotion regulation, psychosocial functioning, and parental co-regulation. 26th Biennial Meeting of the International Society for the Study of Behavoural Development, 19.-23.06.2022.
- Avemarie, L. (2022). Aktivierung der Exekutiven Funktionen bei hörbehinderten Kindern mit dem Trainingsprogramm Hexe. BOTA 2022, Zürich, 20.04.-22.04.2022.
- Hartmann, E. & Avemarie, L. (2022). Umsichtig handeln im Umgang mit sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche mit Hörbehinderung im medialen Raum. Pädagogischer Tag der Schule am Sommerhoffpark, Frankfurt, 06.04.2022.
- Avemarie, L., Hartmann, E., Schott, M., Urbann, K. (2022). Vorstellung des Projektes "Digitaler Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche mit Hörbehinderung". AG Sexualisierte Gewalt der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierter Gewalt e.V., 25.02.2022.
- Avemarie, L. (2022). Exekutive Funktionen und Hörbehinderung. Gastvortrag Humboldt-Universität zu Berlin, 26.01.2022.
- Avemarie, L. (2021). Entwicklung und Traininig exekutiver Funktionen im Feld Hören und Kommunikation. Gastvortrag Universität zu Köln, 13.12.2021.
- Avemarie, L. (2021). „Mut haben, anders zu sein" - Kinder mit Hörbehinderung am SBBZ und in inklusiven Settings der allgemeinen Schulen. Digitaler Fachtag HÖREN des Berufsverbands Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen in Kooperation mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung, 03.12.2021.
- Avemarie, L. (2021). Förderung exekutiver Funktionen mit dem Programm Hexe am Beispiel des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte in Braunschweig. 8. Schulsportkonferenz, Bamberg, 19.11.2021.
- Avemarie, L. (2021). Die familiäre Lernumwelt und ihre Bedeutung für die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern mit Hörbehinderung. Fachtagung zum 30-jährigen Jubiläum des Elternverbandes hörgeschädigter Kinder, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V., Schwerin, 28.08.2021.
- Avemarie, L. (2021). Effects of Cognitively Engaging Physical Activity on Executive Functions in Deaf and Hard-of-Hearing Students. Posterpräsentation, 23rd International Congress on the Education of the Deaf (ICED), Brisbane, 07.07.2021.
- Zentel, P. & Avemarie, L. (2021). Comparison of executive functions in students with intellectual disability and deaf and hard-of-hearing students, 6th IASSIDD EUROPE CONGRESS, Amsterdam.
- Avemarie, L. & Zentel, P. (2021). Förderschwerpunkte Hören und Geistige Entwicklung – Behinderungsspezifische Besonderheiten und Gemeinsamkeiten am Beispiel Exekutiver Funktionen. Bundesfachkongress „Fokus Geistige Entwicklung – Innovative Bildungsteilhabe und aktuelle Herausforderungen“ des VDS, Berlin, 03.07.2021.
- Avemarie, L., Tenbrink, S. & Urbann, K. (2021). Digitaler Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche mit Hörbehinderung (DigGaH). BUDIKO, 11.05.2021.
- Avemarie, L. & Urbann, K. (2021). Kommunikative Partizipation oder Exklusion? – Mediale Praktiken von Jugendlichen mit Hörbehinderung am Beispiel von Instant-Messaging-Diensten. International Conference #YouthMediaLife 2021, Universität Wien, Wien, 29.03.-01.04.2021.
- Avemarie, L. (2021). Sexualisierte Gewalt und weitere Forschungsschwerpunkte im Fachgebiet Psychologie bei Gehörlosen und Schwerhörigen an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. BDH-Bundeskongress, 19.03.2021.
- Avemarie, L. (2020). Ich helfe dir zu verstehen, was andere denken, fühlen, meinen! – Entwicklung der Theory of Mind bei Kindern mit Hörbehinderung und Möglichkeiten der Förderung. Wintertagung des Bundesverbandes der Studierenden der Gehörlosen- und Schwerhörigenpädagogik e. V. (BSGS), Humboldt-Universität zu Berlin, 05.12.2020.
- Avemarie, L. (2020). Grundlagenwissen Exekutive Funktionen im Feld Hören und Kommunikation. Gastvortrag Humboldt-Universität zu Berlin, 19.11.2020.
- Avemarie, L. (2020). Sexualisierte Gewalt im digitalen Raum gegen Kinder und Jugendliche mit Hörbehinderung als Thema in der Schulpsychologie. Digitale Fachtagung für Psychologinnen und Psychologen an schulischen Einrichtungen mit dem Förderschwerpunkt Hören, Heidelberg, 28.09.2020.
- Avemarie, L. (2020). Exekutive Funktionen und sozial-emotionale Entwicklung von Kindern mit Hörbehinderung – Zusammenhänge und Möglichkeiten der Förderung im Rahmen der Schulsozialarbeit. Vortrag, Fachtagung Schulsozialarbeit, Frankfurt, 31.01.–01.02.2020.
- Avemarie, L. (2019). Exekutive Funktionen – Grundlagen und Möglichkeiten der Diagnostik. Vortrag, Lehrerfortbildung Sonderpädagogische Diagnostik: aktuelle standardisierte und informelle Verfahren des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung, Bad-Wildbad, 25.11.–27.11.2019.
- Avemarie, L. (2019). Identitätsentwicklung von Kindern und Jugendlichen mit Hörbehinderung in inklusiven Bildungssettings und an Hör-Sprachzentren unter den Aspekten „Anpassungsdruck“ versus „Anderssein“. Vortrag, Süddeutsche Direktorenkonferenz der Leiterinnen und Leiter der Bildungseinrichtungen für die Förderschwerpunkte Hören und Sprache, Ravensburg, 13.11–14.11.2019.
- Avemarie, L. (2019). Erfolg ist Kopfsache – zur Bedeutung und Förderung exekutiver Funktionen im Kontext von Hörbehinderung. Vortrag, Feuersteintagung des Berufsverbands Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen, Ebermannstadt, 28.09.–01.10.2019.
- Avemarie, L. (2019). Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Psychologie bei Gehörlosen und Schwerhörigen an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Vortrag, 52. Direktorenkonferenz der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Bildungseinrichtungen für Gehörlose und Schwerhörige, Köln, 26.05.–29.05.2019.
- Hintermair, M. & Avemarie, L. (2019). Kinderarmut – ein Thema in der Hörgeschädigtenpädagogik?! Vortrag, 52. Direktorenkonferenz der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Bildungseinrichtungen für Gehörlose und Schwerhörige, Köln, 26.05.–29.05.2019.
- Avemarie, L. & Wessel, J. (2019). Beratende als Stellschraube – Gelingensbedingungen von Beratung in inklusiven Bildungssettings. Vortrag, Internationales Symposium ‚Still Curious – Learning, Development and Cooperation in Deaf and Hard of Hearing Children’ zu Ehren von Prof. Dr. Manfred Hintermair, Heidelberg, 28.03.–30.03.2019.
- Avemarie, L. (2019). Elterliches Belastungserleben im Zusammenhang mit der Diagnose Hörschädigung. Vortrag, 22. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie, Heidelberg, 06.03.–09.03.2019.
- Avemarie, L. (2018). Psychosoziale Aspekte der Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit einer Hörbehinderung. Vortrag, Internationale Fachkonferenz ‚Inklusion im Förderschwerpunkt Hören und weitere Themen der Sonderpädagogik‘ der Lindenparkschule, Heilbronn, 11.12.2018.
- Avemarie, L. (2016). Die sozial-emotionale Entwicklung sprachbehinderter Kinder unter Berücksichtigung des elterlichen Belastungserlebens und der pragmatisch-kommunikativen Kompetenzen. Vortrag, 9. Interdisziplinäre Tagung über Sprachentwicklungsstörungen der Gesellschaft für interdisziplinäre Spracherwerbsforschung und kindliche Sprachstörungen im deutschsprachigen Raum e.V., Heidelberg, 18.11.–19.11.2016.
- Avemarie, L. (2016). Die sozial-emotionale Entwicklung sprachbehinderter Kinder unter Berücksichtigung des elterlichen Belastungserlebens und der pragmatisch-kommunikativen Kompetenzen. Vortrag, 31. Arbeitstagung der Fachgruppe ‚Psychologie der Kommunikation und ihrer Störungen‘ in der Sektion Klinische Psychologie des BDP, Schloss Rauischholzhausen, 02.06.–06.06.2016.
Fortbildungen & Weiterbildungen
- Avemarie, L. (2022). Einführung in Psychologie und Diagnostik im Kontext von Hörbehinderung. Weiterbildungskurs zum Erwerb der Befähigung zum Lehramt an Förderschulen in Hessen, 07.07.-08.07.2022.
- Avemarie, L. (2022). Exekutive Funktionen: Diagnostik und Intervention. Seminar des Verlags Hogrefe, Göttingen, 04.04.2022.
- Avemarie, L. (2022). Diagnostik im Kontext von Hörbehinderung. Seminar des Verlags Hogrefe, Göttingen, 08.04.2022.
- Avemarie, L. (2021). Hörbehinderung, Schule und Peers – Selbstwerdung und Identitätsentwicklung aus ressourcenorientierter Perspektive. Fortbildung des Bundesverbandes Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen Hessen, Friedberg, 29.10.2021.
- Avemarie, L. (2021). Diagnostik im Kontext von Hörbehinderung. Seminar des Verlags Hogrefe, Göttingen, 23.04.2021.
- Avemarie, L. (2020). Das Programm Hexe zur Förderung der exekutiven Funktionen von Kindern mit Hörbehinderung. Fortbildung Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Braunschweig, 06.10.2020.
- Avemarie, L. (2020). Exekutive Funktionen und Selbstregulation von Anfang an trainieren – Relevanz, Möglichkeiten der Diagnostik und Ansätze der Förderung bei Kindern mit Hörbehinderung. Fortbildung Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Hildesheim, 05.10.2020
- Avemarie, L. (2019). Disputationstraining. Workshop für Promovendinnen und Promovenden zur Vorbereitung auf die Disputation, Graduate School der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, 12.11.2019.
- Hennies, K. & Avemarie, L. (2019). Frühförderung in Familien mit gehörlosen Eltern und hörenden Kindern. Fachtag Frühförderung, Stuttgart, 04.05.2019.
Servicebereich