Jenseits des Tellerrandes — Pressestimmen
24.11.2013 - BRalpha,
16. 09.2013 - Süddeutsche Zeitung,
Nehmt die Klassenzimmer ernst.
14.2.2011 - BR-online
Podcast zum Thema "Lernlandschaften"
November 2010 - Newsletter, Münchner Zentrum für Lehrerbildung
Das Projekt: UNI-Klassen, Im Gespräch mit Dr. Michael Kirch und Kai Nitsche
13.10.2010
Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle anlässlich des Besuchs der UNI-Klassen
14.10.2010 - Süddeutsche Zeitung
Lehrer unter Beobachtung, Grundschulpädagogen der LMU stellen "Uni-Klasse" vor
13.10.2010 - bildungsklick.de
Uni-Klasse als Wegmarke für intensive Zusammenarbeit von Schule und Hochschule in der Lehrerausbildung.
13.10.2010 - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Pressemitteilung
14.10.2010 - Münchner Merkur
Lehrerschulung im Klassenzimmer
29.09.08 - Frankfurter Rundschau
Aschenputtel-Medium – Schulbücher mit uralten Daten ärgern Didaktiker (Ein Gastbeitrag)
zur Beitragsseite im Archiv der Frankfurter Rundschau
21.07.08 - Frankfurter Rundschau
Messen, messen, messen. – Warum Lehrern die Bildungsforschung wenig nützt (Ein Gastbeitrag)
zur Beitragsseite im Archiv der Frankfurter Rundschau
18.04.08 - Handelsblatt Nr. 076 Seite k03
Ökonomie für Anfänger
In vielen Grundschulen steht Wirtschaft zwar auf dem Stundenplan – doch bislang fehlen ausgefeilte Konzepte.
Zur Beitragsseite im Archiv des Handelsblatt
09.03.2008 - Welt am Sonntag
Schulbücher schreiben gehört sich nicht!
Zur Beitragsseite im Archiv der Welt am Sonntag
17.01.2008 - Frankfurter Rundschau
Harte Arbeit - Zuhören fühlt sich unkompliziert an, ist aber ziemlich anstrengend – und geht oft schief.
28.09.2007 - Süddeutsche Zeitung
An Gräfelfings Schulen wird es etwas leiser — Lärmdämmung an Volksschulen senkt Schallpegel in Klassenzimmern / Probleme im Gymnasium
17.05.2007 - Süddeutsche Zeitung
Lesen-verstehen-lernen — Das Kultusministerium fördert ein erfolgreiches Volksschul-Projekt zur Förderung von Migrantenkindern
07.01.2007 - Süddeutsche Zeitung
Früh gegen Gewalt — Aufklärung schon in der Grundschule
16.07.2006 - Münchner Merkur
Lernen von "Radio Knappermaus" — "Mükos": Stadt, Freistaat und LMU fördern gemeinsam Projekte an Schulen
Oktober 2002, Nr. 271 - Stuttgarter Zeitung
Von der Kunst, ganz Ohr zu sein — Die Stiftung Zuhören will eine alte Fähigkeit fördern
29.11.2001 - Frankfurter Rundschau
Die Ohren gespitzt — Eine pädagogische Tagung über die Kunst des Zuhörens
26.04.2001 - Süddeutsche Zeitung
Lärm macht labil — LMU-Fachtagung über Akustik-Probleme an Schulen
25.04.2001 - Münchner Merkur
Klassenzimmer schlucken zu wenig Lärm — "70 % der Räume ungeeignet"
20.04.2001 - Rheinischer Merkur
Schule/Hörförderung im Medienzeitalter: Ganz Ohr sein in der Augenwelt
15.02.2001 - Süddeutsche Zeitung
Neues Projekt fördert Innovation an Schulen
09.11.2000 - Süddeutsche Zeitung
Vernetzen und verbessern — Ein Uni-Lehrstuhl vermittelt Kontakte zwischen Schulen und organisiert Fortbildungen
26.10.2000 - Frankfurter Rundschau
Gemeinsame Suche — Jenseits der Gräben: Das Tutzinger Netzwerk für Lehrer