IntroToLetters
Bewertung:
Nutzerfreund- lichkeit: | Individua- lisierung: | Inhalt: | Motivation: | Gesamtbewertung: |
---|---|---|---|---|
![]() 4 von 5 Sternen |
![]() 4 von 5 Sternen |
![]() 5 von 5 Sternen |
![]() 3 von 5 Sternen |
![]() 4 von 5 Sternen |
Anwendungsbereich:
- Förderschwerpunkt: kein spezieller
- Anwendungsbereich: Deutsch
- Klassenstufe: 1-2
- Benutzer: Schüler
Geförderte Kompetenzen:
- Kommunikation & Sprache
Beschreibung:
IntroToLetters (Einführung in die Buchstaben) ist eine App für den Anwendungsbereich Deutsch und vor allem in den ersten Jahrgangsstufen anwendbar.
Der Fokus der App liegt auf dem Nachschreiben von Buchstaben. Der jeweilige Buchstabe wird zuerst vorgesprochen und soll anschließend nachgeschrieben werden. Richtungspfeile geben an, wie der Buchstabe geschrieben wird.
Die Buchstaben werden sehr groß angezeigt, sodass auch motorisch schwächere Kinder die Aufgaben bewältigen können.
Außerdem ist es möglich die Vertonung der Buchstaben selbst zu vertonen. Die Vertonung kann gespeichert und fort an immer genutzt werden. Das Hauptziel der App liegt in der Einführung in die Buchstaben. Man lernt wie die verschiedenen Buchstaben ausgesprochen und geschrieben werden.
Es fehlen die Umlaute (ä, ö und ü) und das ß.
Technisches:
- System: Apple
- Kosten pro App: 4,49€
- InAppKäufe: keine vorhanden
- Datenexport: nicht möglich
- Browserbasierend: nein
- Internet: Zur Aktivierung
- Datenweitergabe an Dritte: nein
- Account: nicht notwendig
- Sprache: Wählbar
Zu beachten:
- Die App lässt sich auf unterschiedliche Sprachen stellen. Die Betonung der Buchstaben ist allerdings immer auf Englisch. Es besteht die Möglichkeit die Vertonung der Buchstaben selbst aufzunehmen.
Studentenbewertung:
![]() 5 von 5 Sternen | ![]() 4 von 5 Sternen | ![]() 3 von 5 Sternen | ![]() 2 von 5 Sternen | ![]() 1 von 5 Sternen | ![]() 0 von 5 Sternen |
---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |