MA Power Engeneering
| Fachbereich/e | Ingenieurwissenschaften |
|---|---|
| Name des Programms | Power Engineering |
| Deutscher Kooperationspartner | Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg |
| Polnischer Kooperationspartner | Technische Universität Wrocław, Faculty of Electrical Engineering |
| Abschlussgrad |
|
| Programmstart | WiSe 2010/2011 |
| Studienbeginn | Zum Wintersemester |
| Regelstudienzeit | 4 Semester |
| Studiengebühren | Keine |
| Auslandsaufenthalt | 3. und 4. Semester an der Partnerhochschule |
| Geforderte ECTS-Punkte | 60 je Partnerhochschule |
| Stipendien und Mobilitätsbeihilfen | Keine studiengangsspezfischen |
| Praktika im Studium | Keine |
| Bewerbung/Zulassung | BA in Elektrotechnik, Maschinenbau oder äquivalenter Abschluss |
| Anzahl Studienplätze | 8 je Studienjahr |
| Profil des Studiengangs (Studieninhalte, Schwerpunkte) |
3 Fachrichtigungen an BTU:
|
| Berufsperspektiven |
|
| Qualitätssichernde Maßnahmen |
|
| Link zum Studiengang | Webseite des Programms |