| Fachbereich/e | Ingenieurwissenschaften | 
|---|
| Name des Programms | Process Engineering (MPE) | 
|---|
| Deutscher Kooperationspartner | Hochschule Offenburg, Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik | 
|---|
| Polnischer Kooperationspartner | Universität Ermland-Masuren in Olsztyn (UWM) | 
|---|
| Abschlussgrad | M.Sc. | 
|---|
| Programmstart | SoSe 2009 | 
|---|
| Studienbeginn | Zum Sommer- und Wintersemester | 
|---|
| Regelstudienzeit | 3 Semester | 
|---|
| Studiengebühren | 226 € (Verwaltungsgebühr + Service Beitrag) | 
|---|
| Auslandsaufenthalt | Mindestens 1 Semester | 
|---|
| ECTS-Punkte | 90 | 
|---|
| Stipendien und Mobilitätsbeihilfen | DAAD- Förderung, örtliche Stiftungen | 
|---|
| Praktika im Studium | Nicht verpflichtend | 
|---|
| Bewerbung/Zulassung | BA in Verfahrenstechnik, Biotechnik, Umwelttechnik oder Chemieingenieurwesen | 
|---|
| Anzahl Studienplätze | 20 | 
|---|
| Profil des Studiengangs (Studieninhalte, Schwerpunkte) | 
Chemische und thermische VerfahrenstechnikBiotechnologieUmwelttechnikInterkulturelle Kompetenz | 
|---|
| Berufsperspektiven | 
Leitende Positionen in Wirtschaft und BehördenWissenschaftliche Karriere durch anschließende Promotion | 
|---|
| Qualitätssichernde Maßnahmen | 2012 reakkreditiert durch ASIIN | 
|---|
| Link zum Studiengang | Webseite der Programmübersicht | 
|---|