Promotion Interdisziplinäre Polenstudien
| Fachbereich/e | Sprach-/Kulturwissenschaften, Interdisziplinarität | 
|---|---|
| Name des Programms | ZIP-Graduiertenkolleg "Interdisziplinäre Polenstudien" | 
| Deutscher Kooperationspartner | Universität Viadrina (EUV) in Frankfurt (O.), Zentrum für interdisziplinäre Polenstudien | 
| Polnischer Kooperationspartner | Adam-Mickiewicz Universität Posen (AMU) | 
| Abschlussgrad | Je Fachbereich: 
 | 
| Programmstart | 2012 | 
| Studienbeginn | Zum Sommer- und Wintersemester | 
| Regelstudienzeit | 6 Semester | 
| Studiengebühren | Keine | 
| Auslandsaufenthalt | Möglich; Teilnahme an Studienfahrten | 
| Stipendien und Mobilitätsbeihilfen | 
 | 
| Praktika im Studium | Nicht verpflichtend | 
| Anzahl Studienplätze | 16 | 
| Profil des Studiengangs (Studieninhalte, Schwerpunkte) | Enge Vernetzung der disziplinären Expertisen und Verbindung von wissenschaftlicher Exzellenz mit einem formulierten Anwendungsbezug als Alleinstellungsmerkmal des ZIP-Graduiertenkollegs | 
| Berufsperspektiven | 
 | 
| Link zum Studiengang | Webseite des Programms | 
 
 