Lehrstuhl Pädagogik bei Verhaltensstörungen und Autismus einschließlich inklusiver Pädagogik
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich
Ahmetovic, Melika

Melika Ahmetovic, MPhil

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Koordinatorin des Erweiterungsstudiums Pädagogik bei Autismus-Spektrum

Fakultätspreis für gute Lehre 2023

Diversity Award der Wissenschagtlichen Gesellschaft Autismus Spektrum (WGAS) 2025


Lehre:

  • Grundlagen und Grundfragen der Pädagogik bei Autismus-Spektrum
  • Praxisbegleitendes Seminar (Begleitveranstaltung zu beiden Praktika im Rahmen des Erweiterungsstudiums P-ASS)
  • Theorie und Praxis der inklusiven Bildung und Förderung von autistischen Kindern
  • Theorie und Praxis der autismusspezifischen Beratung von Lehrkräften und Eltern
  • Autismusspezifische Förderkonzepte und Fördermaßnahmen sowie Therapieansätze
  • Autismusspezifische Förderdiagnostik
  • Kasuistik: Förderplanung und förderpädagogisches Arbeiten
  • Internationale Perspektive und Autismus (Journal Club)


Forschungsschwerpunkte: 

  • Bildungsbiographien autistischer Schüler*innen
  • Merkmale effizienter Unterstützungsnetzwerke 
  • Inklusion im und durch Sport
  • Trauma-informierte Pädagogik und Autismus


Projekte:

  • seit 2024 - Wissenschaftliches Netzwerk erziehungswissenschaftliche Autismus Forschung
  • seit 2023 - Netzwerk aktiv Lehrender und Forschender im Bereich der Pädagogik bei Autismus (ALFA)
  • 2023 – 2025 - Peer-Beratung in Kontakt- und Beratungsstellen der Autismuskompetenzzentren in Bayern; Entwicklung von Rahmenbedingungen einer regelhaften, öffentlich geförderten Beteiligung von Peers in den Kontakt- und Beratungsstellen der Autismuskompetenzzentren
  • 2022-2023 - Redaktion zur Entwicklung eines eLearning-Angebots "Autismus-Spektrum-Störung" ALP Dillingen (BayStMUK)
  • 2023 -2025 - Projekt Ringvorlesung "Pädagogik bei Autismus-Spektrum"
  • 2022 - 2024 - Projekt Ringvorlesung "Inklusion"
  • 2020-2022 - SocPort - Encouraging the Social Inclusion of Youth with Intellectual Disabilities through Sports- Erasmus Sport
  • 2022 - Evaluation des Projekts - Übergang Kindergarten-Schule (Schulstarthelfer)
  • 2020 - eLearning Project LMU-USAL: International eLearning Approach on Teaching Strategies for Inclusion of Students with Autism (SUCCESS-TEASD)


Kontakt

Leopoldstraße 13
80802 München
Raum: 3515
Telefon: +49 (0)89 2180-5114
E-Mail: melika.ahmetovic@edu.lmu.de

Sprechstunde:

Nach Vereinbarung per Mail
Telefon/Videokonferenz