Lehrstuhl Pädagogik bei Verhaltensstörungen und Autismus einschließlich inklusiver Pädagogik
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Informationen zu Modul 1

Modulprüfung 1 Grundlagen der Pädagogik und Psychologie bei Verhaltensstörungen

Die Prüfungstermine der mündlichen Modulprüfung 1 werden in der letzten Woche des Sommersemesters 2019 sowie in der ersten Woche der vorlesungsfreien Zeit stattfinden. Die genauen Daten und Uhrzeiten werden nach Ablauf der Anmeldefrist im LSF bekannt gegeben.

Nach Abschluss der Anmeldefrist (ab 08.07.2019) werden Listen mit den Prüfungsterminen und -zeiten vor Büro 3511 ausgehängt, in welche Sie sich einschreiben können.

Studierende, die erneut zu dieser Modulprüfung 1 antreten, sollen sich vorab UNBEDINGT bei Frau Wilczek (melanie.wilczek@edu.lmu.de oder 2180-5144) melden.

Ablauf und Formalia

  • Dauer: 15 Minuten
  • Prüfungsrelevant sind Inhalte aus den Veranstaltungen: VL Einführung in die Pädagogik bei VS, VL Einführung in die Psychologie bei VS, VL Einführung in die Heil- und Sonderpädagogische Psychologie
  • Prüfungsrelevante Inhalte zu VL Einführung in die Pädagogik bei VS: Zu jeder Sitzung (bis auf die letzte, die deshalb nicht prüfungsrelevant ist) gab es einen Foliensatz für Sie zum Downloaden aus dem LSF mit Hinweisen auf die weiterführende Literatur, bzw. die drei grundlegenden Lehr- und Lernbücher zum Vor- und Nachbereiten der Sitzungen. Am Ende jedes Foliensatzes gab es darüber hinaus immer auch Fragen und Workloadaufgaben zum Bearbeiten im Selbststudium und/oder in dem Begleitseminar. Zudem haben Sie sich in Kleingruppen über einen Steckbrief mit einem relevanten Störungsbild beschäftigt, so dass Sie auch über ein Störungsbild etwas wissen, was abgefragt werden kann. Einen separaten Fragenkatalog gibt es NICHT!
  • Prüfungsrelevante Inhalte zu VL Einführung in die Psychologie bei VS: Die Prüfungsunterlagen finden Sie im LSF der Veranstaltung beigefügt (Dateidepot).
  • Prüfungsrelevante Inhalte zu VL Einführung in die Heil- und Sonderpädagogische Psychologie: Die Prüfungsunterlagen finden Sie im LSF der Veranstaltung beigefügt (Dateidepot).
  •  Geprüft wird in zwei Kommissionen (Die Zuteilung zu den Kommissionen, die teils parallel und teils zeitversetzt prüfen, wird gelost.): Kommission 1: Markowetz plus BeisitzerIn bzw. ProtokollantIn, Kommission 2: Eigner plus BeisitzerIn bzw. ProtokollantIn
  • Von den 15 Minuten entfallen jeweils 3-6 Minuten auf einen Prüfungsteil. Deshalb muss alles recht zügig gehen. Sie ziehen aus einem Pool an Fragen ein Kärtchen, drehen dieses sofort um und beantworten die Fragen nacheinander. Bitte üben Sie dies ein, da 2 oder 3 Minuten schnell vorbei sind.
  • Sollten Sie Anspruch auf einen Nachteilsausgleich haben, wenden Sie sich bitte vorzeitig an markowetz@lmu.de.
  • Es gibt keine Noten! Sie erhalten unmittelbar nach der Prüfung aber eine kurze Rückmeldung, ob Sie die Modulprüfung bestanden oder nicht bestanden haben (mit Begründung).


Anmelden zur Modulprüfung im LSF

  • Zugelassen werden können Sie NUR dann, wenn Sie sich im LSF zur Prüfung anmelden. Ohne Prüfungsanmeldung können Sie nicht an der Prüfung teilnehmen.
  • PDF Dokument zur Bestätigung als Nachweis für die Prüfungsanmeldung ausdrucken.
  • Bitte halten Sie am Prüfungstag Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass und Studienausweis bereit.
  • Wenn Sie nicht bestanden haben oder am Prüfungstag prüfungsunfähig erkrankt sind (bitte berücksichtigen Sie die Regularien des PAGS), haben Sie Anspruch auf einen Nachholtermin, den wir Ihnen dann rechtzeitig mitteilen. Auch für einen solchen Termin müssen Sie sich im LSF dann erneut anmelden!

 

Bei Rückfragen können Sie sich an die Prüfungsbeauftragte Melanie Wilczek (melanie.wilczek@edu.lmu.de) wenden.

(Stand 01.07.2019)