Publikationen
- Bücher
2025
Robert Langnickel,R., Markowetz, R., Elbracht, S., Gingelmaier, S., Hövel, D., Hoanzl,M., Falkenstörfer, S., Dos Santos Gomes, L.A. & Carl Link, P. (2025). Klinikschulen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. In: Markowetz, R., Hennemann, T., Hövel, D., Casale, G. (Hrsg.). Handbuch Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Weinheim: Beltz (im Erscheinen).
Dos Santos Gomes, L.A. (2025). Bildung und Demokratie. In: Markowetz, R., Hennemann, T., Hövel, D., Casale, G. (Hrsg.). Handbuch Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Weinheim: Beltz (im Erscheinen).
Dos Santos Gomes, L.A. (2025). Die Exklusion von Schüler:innen mit emotionalem und sozialem Entwicklungsbedarf bei der schulischen Inklusion in Brasilien. In: Markowetz, R., Hennemann, T., Hövel, D., Casale, G. (Hrsg.). Handbuch Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Weinheim: Beltz (im Erscheinen).
Oviedo Gasparico, L., Berrocal Carvajal, V., Sibaja Trejos, Z., Dos Santos Gomes, L.A. (2025). Inklusion von Studierenden mit Behinderungen an öffentlichen Universitäten in Mittelamerika und der Karibik. In: Markowetz, R., Hennemann, T., Hövel, D., Casale, G. (Hrsg.). Handbuch Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Weinheim: Beltz (im Erscheinen).
Dos Santos Gomes, L.A & Emily Betty Orf (2025). Tansania/Ostafrika – Armut als Hindernis für das Gelingen von Inklusion. In: Markowetz, R., Hennemann, T., Hövel, D., Casale, G. (Hrsg.). Handbuch Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Weinheim: Beltz (im Erscheinen).
2024
- Dos Santos Gomes, Luiz André und Meza Cortés, Ana Fabiola (Hrsg.) (1. März 2024): Die Herausforderungen der Implementierung inklusiver Bildung für SchulerInnen mit Autismus. Rolle der Lehrer und praktische Strategien. München: Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 580kB]
2023
- Dos Santos Gomes, Luiz André (Hrsg.) (1. September 2023): Autismus Spektrum Störungen. Neue Perspektiven im Hinblick auf Inklusion. [PDF, 666kB]
- Luiz Andre Dos Santos Gomes (2023): Las ciencias sociales, de la educación y la cultura física: desafíos y responsabilidad con el desarrollo / coord. por Kenia González González, Manuel de Jesús Soto Diaz, Oruam Cadex Marichal Guevara, Esteban Rodríguez Torres, 2023, ISBN 978-959-11-1264-4, págs. 190-197
- Zusammenfassung - Luiz Andre Dos Santos Gomes, Reinhard Markowetz (2023): Las ciencias sociales, de la educación y la cultura física: desafíos y responsabilidad con el desarrollo / coord. por Kenia González González, Manuel de Jesús Soto Diaz, Oruam Cadex Marichal Guevara, Esteban Rodríguez Torres, 2023, ISBN 978-959-11-1264-4, págs. 87-94
- Dos Santos Gomes, Luiz André (Hrsg.) (März 2023): Pädagogik – Krankheit – Inklusion. Sind Lehramtsstudierende für die professionelle Arbeit mit chronisch erkrankten Schülerinnen und Schülern vorbereitet? München: Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 664kB]
- Sonderpädagogik und Exklusion - https://doi.org/10.17605/OSF.IO/YNX94
2022
- Markowetz, Reinhard ; Canal Bedia, Ricardo ; Ahmetovic, Melika und Dos Santos Gomes, Luiz André (Hrsg.) (Juli 2022): International eLearning Approach on Teaching Strategies for Inclusion of Students with Autism. München: Ludwig-Maximilians-University Munich Germany, University of Salamanca, Spain. [PDF, 2MB]
- Dos Santos Gomes, Luiz André (Juli 2022): Sonderpädagogik und Exklusion. 14. ESE-Konferenz, Zürich, 29.06.2022 - 01.07.2022. [PDF, 512kB]
2021
- Dos Santos Gomes, Luiz André, Wengenmayr, Anika; Freisl, Sabrina; Knorr, Leona; Heck, Marlene; Tretter, Theresa Sophie; Haertlmayr, Lukas; Marquart, Theresa; und Marschik, Vera (2021): Autimus Spektrum Störungen, Schule und Inklusion. Eine systemische Perspektive von Betroffenen, Familien, Lehrkräften, Lehramtsstudierenden.
- Autismus-Spektrum-Störungen, Schule und Inklusion: Eine systemische Perspektive von: Betroffenen, Familien, Lehrkräften und Lehramtsstudierenden. DOI: https://doi.org/10.5282/ubm/epub.76299
- Hospital, Family and School. Overcoming Cancer Stigma Through Education.
Buchveröffentlichung (Feb. 2016) Ed. Bubok, Madrid 2016: ISBN 978-84-686-8022-4.
- Hospital, Familia e Escola. Superando o estigma do cancro através da educação.
Im Deutschen: Krankenhaus, Familie und Schule: Überwindung des Stigmas „Krebs“ durch Erziehung Buchveröffentlichung (März. 2015) Ed. Bubok, Madrid 2015: ISBN 978-84-686-7428-5.
- Pedaleando por la Patagonia. Un encuentro con la soledad.
Im Deutschen: Radeln durch Patagonien: Ein Treffen mit der Einsamkeit. Buchveröffentlichung (Dez. 2014) Ed. Bubok, Madrid 2014: ISBN 978-8468659756.
- Entre la magia y el miedo. Viajando por India y Nepal.
Im Deutschen: Zwischen Magie und Angst. Reisen durch Indien und Nepal. Buchveröffentlichung (Nov. 2011) Ed. Bubok, Madrid 2011: ISBN: 978-84-9009-174-6.
https://www.edu.lmu.de/esE/personen/wissenschaftliche_mitarbeiter_innen/gomes_andre/publikationen/index.html
Zeitschriften
- A importancia e transcendencia da educacão da criança com cáncer.
Im Deutschen: Die Bedeutung und die Wichtigkeit der Erziehung von krebskranken Kindern. Revista Hospitais Brasil by Publimed. (Mai 2014). Removing the stigma of cancer at school. - The Lancet Oncology. Vol 8. Issue 8, Aug. 2007. Page. 682-684. Communication Hospital-Family-School: The best alternative for reintegration of children with cancer.
38th Congress of the International Society of Paediatric Oncology, 17-21 September 2006, Geneva – Switzerland. Published in: Paediatric Blood & Cancer. Vol 47. Issue 4, Oct.1, 2006. Page 528. - Success over the stigma of cancer through thematic theatre at school.
38th Congress of the International Society of Paediatric Oncology, 17-21 September 2006, Geneva – Switzerland. Published in: Pediatric Blood & Cancer. Vol 47. Issue 4, Oct. 1, 2006. Page 486.
Aufsätze für Kongresse (Brasilien und Chile)
- A importância do brincar no processo educativo das crianças com câncer.
Im Deutschen: Die Bedeutung des Spiels im Bildungsprozess von krebskranken Kindern.
In: IV. Congresso Pernambucano de Ciências do Esporte 2005. Editora Universitária UFPE., 2005, Recife. v. 01. p. 159-165. - Ciência, cultura, política e vida no século XXI: realidade e desafios para a Educação Física, Esporte e Lazer no Nordeste do Brasil.
Im Deutschen: Wissenschaft, Kultur, Politik und Leben im 21. Jahrhundert: Realität und Herausforderungen für Körperkultur, Sport und Freizeit im Nordosten Brasiliens. Recife- PE: Editora Universitária - UFPE, 2005. v. 01. p. 159-165. - Recreando e aprendendo com crianças com câncer: experiência para toda a vida.
Im Deutschen: Spielen und Lernen mit krebskranken Kindern: Erfahrung fürs Leben.
In: II Congresso Latino Americano- III Congresso Brasileiro de educação motora, 2000, Natal. p. 334-341. - As particularidades do tempo livre, no sentido de resgatar a vivência infantil junto às crianças em tratamento de câncer.
Im Deutschen: Die Besonderheiten der freien Zeit für krebskranke Kinder, die kindliche Wahrnehmung trotz der Krebsbehandlung zu erleben.
In: II Congresso Pernambucano de Ciências do Esporte, 2000, Recife. p. 82-87. - Dos Santos Gomes, Luiz André (Juli 2022): Sonderpädagogik und Exklusion. 14. ESE-Konferenz, 29.06.2022 - 01.07.2022, Zürich. https://epub.ub.uni-muenchen.de/94797/