Lehrstuhl für Gehörlosenpädagogik
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Vortrag: DGPs/ÖGP Kongress in Wien

20.09.2024

Vom 16.-19. September fand der 53. DGPs Kongress gemeinsam mit dem 15. ÖGP Kongress in Wien statt. Über 3000 Personen aus diversen Teilgebieten der Psychologie kamen unter dem Motto „Menschen, Mitwelt, Medien“ zusammen.
Durch die Hochwasserkatastrophe in Österreich musste der Kongress kurzfristig in ein hybrides Format übertragen werden. Das Organisationsteam leistete ganze Arbeit, sodass alle Teilnehmenden ortsunabhängig das spannende Programm verfolgen konnten.
Von Seiten des Lehrstuhls für Sonderpädagogik – Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation einschließlich inklusiver Pädagogik waren Nora Eisinger und Eva Hartmann vertreten. Nora Eisinger hielt einen Vortrag über Befunde des ReaDi-Projekts in einem Symposium zu „Childcare support and training“. Eva Hartmann stellte in einem Symposium zu „Sex and discrimination as factors impacting society” Ergebnisse des DigGaH-Projekts vor.

 

Eisinger, N., Müller, C., Becker, C., Aghaei, M., Imhof, S., Marks, S. & Avemarie, L. (2024, 19. September). Shared Book Reading: What Factors Affect the Shared Book Reading Practices of Parents with Deaf and Hard of Hearing Children? [oral presentation]. 53. DGPs Congress, Vienna, Austria.

Hartmann, E., Oberleiter, D., Urbann, K., Schott, M. & Avemarie, L. (2024, 17. September). Kommunikative Kompetenz und risikoreiches Onlineverhalten als Risikofaktoren für digitale sexualisierte Gewalt gegen Jugendliche mit Taubheit/Hörbehinderung [Vortrag]. 53. DGPs Kongress, Wien, Österreich.