Vortrag: Feuersteintagung 2024
25.09.2024
Auf der Feuersteintagung 2024 des Berufs- und Fachverbands Hören und Kommunikation (BDH) hielt Dr. Melanie Pospischil am 23.09.2024 einen Vortrag zum Thema „Individuelle Lernwege tauber und schwerhöriger Schülerinnen und Schüler“.
Darin zeigte sie auf, wie unser Schulsystem tauben und schwerhörigen Kindern und Jugendlichen gerecht werden kann, die sich in ihren individuellen Bildungsbedürfnissen unterscheiden. Im Rahmen der Etablierung einer neuen Lernkultur sollen individuelle Lernwege ermöglicht werden.
Dazu wurde das Konzept des Universal Design for Learning vorgestellt, das versucht, diesem Anspruch gerecht zu werden. Anhand von Beispielen aus der Praxis wurde die konkrete Umsetzung im Unterrichtsalltag für taube und schwerhörige Schüler:innen aufgezeigt.
Die anschließende Diskussion im Plenum verdeutlichte, dass das Thema „Individuelle Lernwege“ auf großen Zuspruch stieß und die dargestellten Impulse für die Praxis sehr begrüßt wurden.