Nashorwerkstatt
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

33 Methoden: DaZ im Deutschunterricht

27.11.2023

Unser Material der Woche (27.11. - 03.12.2023): 

Für jede Situation die passende Methode im Unterricht haben - klingt wie ein Traum?

Besonders für Lehrkräfte, die Kinder mit Migrationshintergrund in ihren Unterricht integrieren möchten, ist ein umfangreiches, angepasstes Methodenrepertoire unerlässlich. Die praxiserprobte Methodensammlung "33 Methoden: DaZ im Unterricht. Fundiert, praktisch, kompakt." Von Roche und Terrasi-Haufe (Hrsg.) liefert Anregungen zur Gestaltung des Unterrichts, in dem SchülerInnen mit Migrationshintergrund und MuttersprachlerInnen zusammen lernen können. Die Methoden können helfen, das Interesse am Deutschunterricht zu wecken und gleichzeitig die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zu beachten.

Der Band enthält 33 verschiedene Methoden zur Integration von DaZ-SchülerInnen mit ausführlichen Erklärungen und Durchführungshinweisen.

Geordnet sind die Methoden nach den sechs Phasen des Unterrichts: Orientieren und Informieren, Planen und Analysieren, Durchführen, Präsentieren, Bewerten sowie Reflektieren. Die Methoden lassen sich schnell und einfach anpassen und im Unterricht umsetzen.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann komm vorbei und sieh dir das #materialderwoche in der Nashornwerkstatt an!

mdw kw 48

mdw kw 48 2


Servicebereich

Sprechstunde (! Ohne Ausleihe !) ab 23.10.25


Donnerstag:
12:00 - 14:00 Uhr im Raum 1308
von Dozierenden für Studierende

Die Ausleihe ist im WiSe 25/26 erst ab November wieder möglich.


Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an: Anette Lang, Lehrstuhl Sprachheilpädagogik (Anette.Lang@edu.lmu.de)