Kontakt
80802 München,
U 3/6 Giselastraße
Raum:
3509
Telefon:
++49 89 2180 5131
Fax:
++49 89 2180 5001
E-Mail:
sabine.weiss@edu.lmu.de
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Weitere Informationen
Ansprechpartner für Vorlesung, Klausur, Praxisseminare zur Vorlesung, Studienberatung und Praktika
Nutzen Sie folgende Ansprechpartner:
- Anfragen über den Studienverlauf (Studienberatung), Anerkennung von Leistungen etc.: Dr. Markus Kollmannsberger (markus.kollmannsberger@edu.lmu.de)
- Anfragen bezüglich Praktika sowie zum vhb-Kurs "Einführung in das pädagogisch-didaktische Praktikum": Dr. Clemens M. Schlegel (praktikumsamt-la@lmu.de)
- Anfragen zu den Praxisseminaren: praxisseminar@edu.lmu.de
- Anfragen zur Klausur "Einführung in die Schulpädagogik": Dr. Magdalena Muckenthaler (magdalena.muckenthaler@edu.lmu.de)
Anfragen bzgl. "Werbung" in der Vorlesung
Sehen Sie von Anfragen bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Lehrstuhls ab, in der Vorlesung und anderen Veranstaltungen des Lehrstuhls für Datenerhebungen zu Zulassungsarbeiten, Bachelor- oder Masterarbeiten, für Projekte, Kurse, Trainings etc. "werben" zu wollen. Dies ausnahmslos nicht möglich.
-
Publikationen
-
Kongressbeiträge und Vorträge
-
Ausbildung und Tätigkeiten
-
Projekte
-
Gutachtertätigkeit
-
Preise
-
Betreute Dissertationsverfahren
- Stephanie Baur - Individuelle Förderung von SchülerInnen durch Lerncoaching – Eine Evaluation am bayerischen Gymnasium
- Carmen Huber - Vielfalt im Praktikum begegnen: Gelungene Mentoringbeziehungen in heterogenen Kontexten: die Rolle der MentorInnen und deren Beitrag zur Professionalisierung im Umgang mit Heterogenität
- Ferdinand Regner - Die Rolle der Eltern bei Schulverweigerung: eine explorative Studie über das Erleben und Verhalten von Eltern schulverweigernder Kinder und Jugendlicher.
- Verena Scheuerer - Schlüsselkomponenten einer gelingenden Mentor:in-Mentee-Beziehung in sprachlich heterogenen Schulklassen: eine qualitative Untersuchung aus Sicht der Mentees im Praktikum