Aktuelles
Wilkommen im Sommersemester 2025
Das Kollegium freut sich, Sie (wieder) bei uns zu haben und gemeinsam mit Ihnen in ein spannendes und erfolgreiches Semester zu starten.
Einladung zur Absolventinnenfeier
Liebe Absolvent*innen,
der Lehrstuhl für Sprachheilpädagogik freut sich, die diesjährige Feier für Absolvent*innen der Prüfungszeiträume Herbst 2024 und Frühjahr 2025 im Lehramt Sonderpädagogik ausrichten zu dürfen.
Die Feier findet in diesem Jahr am 10. Juli 2025 von 16-18 Uhr in Raum 2U01 an der Leopoldstraße 13 statt. Wir freuen uns über eine möglichst große Anzahl an Teilnehmer*innen. Jede Absolvent*in hat die Möglichkeit maximal zwei Begleitpersonen mitbringen. Wir werden die Feier aber auch via Zoom in die Wohnzimmer Ihrer Eltern, Großeltern und Freunde übertragen.
Bitte notieren Sie sich diesen Termin. Über die genauen Anmeldemodalitäten werden Sie zeitnah informiert.
Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gute und erholsame Zeit.
Wir freuen uns auf Sie!
Pädagogik bei Krankheit
Wir freuen uns auch dieses Semester wieder Zusatz-Veranstaltungen zum Thema "Pädagogik bei Krankheit" anzubieten.
Die Flyer finden Sie hier:
Pädagogisch professionell – sozial-emotional intelligent
Pädagogik bei chronisch- somatischen Krankheiten
Resilience, Learning and Well-Being
Grüße von Reinhard Markowetz
Sehr geehrte Damen und Herren,
geschätzte Kolleginnen und Kollegen,
liebe Studierende,
zum 01.April 2024 bin ich den Ruhestand versetzt worden und aus dem aktiven Dienst an der Ludwig-Maximilians-Universität München ausgeschieden.
Das Verfahren zur Wiederbesetzung der Professur für die Leitung des Lehrstuhls für „Pädagogik bei Verhaltensstörungen und Autismus einschließlich inklusiver Pädagogik“ ist bereits eingeleitet.
Als emeritierter Inhaber dieses Lehrstuhls an der LMU stehe ich Ihnen aber gerne und bis auf weiteres per E-Mail zur Verfügung. Ihre Fragen und Anliegen senden Sie bitte an: markowetz@lmu.de.
Für die Zusammenarbeit, konstruktiven Gespräche, persönliche Begegnungen und wertvollen Unterstützungen in den zurückliegenden Jahren meiner Tätigkeit an der LMU danke ich von Herzen!
Mit besten Grüßen:
Ihr Reinhard Markowetz
Stand 12.05.2024
WICHTIG: Zugang zu unseren virtuellen Lehrveranstaltungen, den digitalen Systemen der LMU und die elektronische Kommunikation mit den Dozent*innen
- Wenn Sie über das LSF zu den Lehrveranstaltungen angemeldet und zugelassen sind, erhalten Sie über das LSF per E-Mail den LINK und die Zugangsdaten, mit dem Sie dann an den virtuellen Sitzungen teilnehmen können. Aus datenschutzrechtlichen Gründen MÜSSEN Sie dazu aber unbedingt mit Ihrer Campus Kennung angemeldet sein!
- Um Zugang zu den Lehr-/Lernplattformen (Moodle) und Video-Konferenzsystemen (ZOOM) der LMU zu bekommen und diese vollständig nutzen zu können, müssen Sie sich grundsätzlich immer mit Ihrer campus.lmu.de E-Mail-Adresse und ihrer gültigen Matrikelnummer anmelden.
- Sollten Sie (noch) nicht über das LSF zu einer Lehrveranstaltung angemeldet und zugelassen sein, aber an dieser dennoch teilnehmen wollen (z.B. um im Rahmen Ihres Erweiterungsstudiums die Veranstaltung besuchen zu können) melden Sie sich bitte per E-Mail bei der dozierenden Person, die diese Veranstaltung hält bzw. verantwortet. Bitte verwenden Sie dazu UNBEDINGT und ausschließlich ihre campus.lmu.de E-Mailadresse und geben neben Ihrem Namen auch ihre Matrikelnummer an, damit wir Sie nachträglich für die Veranstaltung zulassen können und Sie auch alle Annehmlichkeiten nutzen können (z.B. Zugriff auf die Folien, Literaturlisten usw.)
- Bitte geben Sie sich bei der elektronischen Kommunikation mit uns zu erkennen (insbesondere, wenn es um Lehrveranstaltungen und/oder Prüfungen geht)! Bitte benennen Sie Ihr Anliegen, geben immer Ihre Matrikelnummer mit an und schicken Ihre E-Mails an Dozierende ausschließlich mit Ihrer campus.lmu.de E-Mailadresse. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können Mails von anderen Providern (z.B. gmx.de, web.de, t-online.de, google.com usw.) nicht beantwortet werden, da diese im Spamordner landen oder erst gar nicht ankommen!
______________________________________________________________________
Zur Zeit keine Meldungen in diesem Bereich.