Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Konferenzbeiträge & Vorträge

Vorträge bei Konferenzen

• Jahn, J., & Oberparleiter, P. (2023). Virtuelle Welten als Raum individueller Professionalisierung – Die Wirkung avatarbasierten Lernens. Tagung der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium. Mainz.

• Jahn, J. (2022). Virtuelle Welten als Raum der individuellen Professionalisierung von Fachkräften der Sozialen Arbeit – Die Wirkung avatarbasierten Lernens. Zukunftsforum Bildungsforschung – Das Nachwuchssymposium der Graduiertenakademie Heidelberg. Heidelberg.

 Posterbeiträge bei Konferenzen

• Jahn, J., Marksteiner, T., Vogel, T., Heinz, A., Duffner-Korbee, D., Rüther, L., & Hen-ninger, C. (2023). Intervention zur Förderung von Influencerinnen-Resilienz. Influencerinnen-Marketing und Kaufimpulse: Advertising-Literacy als Moderator. Zehnte Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung. Duisburg.

Weitere Vorträge

• Jahn, J., & Marksteiner, T. (2023). Vorstellung des Manuals für die Schulsozialarbeit „Resilienz im Umgang mit Social Media“. Netzwerk Schulsozialarbeit Baden-Württemberg.


• Jahn, J., & Marksteiner, T. (2023). Vorstellung und Diskussion des Manuals für die Schulsozialarbeit „Resilienz im Umgang mit Social Media“. Netzwerk Schulsozialarbeit der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit Baden-Württemberg.


• Jahn, J., & Marksteiner, T. (2023). Vorstellung und Diskussion des Manuals für die Schulsozialarbeit „Resilienz im Umgang mit Social Media“. Treffen der in Baden-Württemberg für den Jugendschutz zuständigen Mitarbeitenden beim Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg. Stuttgart.


• Jahn, J. (2021). Soziale Medien in der Kinder- und Jugendarbeit – Möglichkeiten für die Partizipation junger Menschen und Chancen zur Demokratiebildung. Jahrestagung der Kommunalen Jugendreferate 2021 Baden-Württemberg.


• Jahn, J. (2021). Soziale Medien in der Schulsozialarbeit – Ergebnisse einer Sondererhebung des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales Baden-Württemberg. Medienfachtag der Stadt Pforzheim.


• Jahn, J. (2021). Soziale Medien in der Schulsozialarbeit – Ergebnisse einer Sondererhebung des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales Baden-Württemberg & Überlegungen zur Partizipation und Demokratiebildung in Sozialen Medien. Jahrestagung der Schulsozialarbeit in Baden-Württemberg.