Publikationen
Monographien
• Marksteiner, T., Jahn, J., Duffner-Korbee, D., Heinz, A., & Vogel, T. (im Druck). Resilienz im Umgang mit Social Media: Manual für die Schulsozialarbeit. Lambertus.
Referierte Zeitschriften und Sammelbände
• Jahn, J., Marksteiner, T., Rüther, L., Vogel, T., Heinz, A., & Duffner-Korbee, D. (2024). Advertising literacy von Jugendlichen im Kontext von Influencer:innen-Marketing: Konstruktion und Validierung eines Erhebungsinstruments. MedienPädagogik, 57, 127–163. https://doi.org/10.21240/mpaed/57/2024.04.18.X
• Jahn, J., & Oberparleiter, P. (2024). Digitalisierte Fort- und Weiterbildung von Fach-kräften der Sozialen Arbeit: Avatarbasiertes Lernen gelingend gestalten. In S. Neumaier, M. Dörr, & E. Botzum (Hrsg.), Praxishandbuch digitale Projekte in der So-zialen Arbeit (S. 132-145). Beltz Juventa. https://doi.org/10.3262/978-3-7799-7769-8
• Rüther, L., Jahn, J., & Marksteiner, T. (2023). #influenced! The impact of social media influencing on selfesteem and the role of social comparison and resilience. Frontiers in Psychology.https://doi.org/10.3389/fpsyg.2023.1216195#mce_temp_url#
Nicht referierte Zeitschriften und Sammelbände
• Marksteiner, T., & Jahn, J. (2024). Junge Menschen im Umgang mit Influencing un-terstützen: Was macht Jugendliche anfällig und was macht sie stark? ajs Informationen. Analysen – Materialien – Arbeitshilfen zum Jugendschutz, 6–7.
• Marksteiner, T., & Jahn, J. (2023). #influenced! Förderung der Resilienz von Jugendlichen gegenüber Influencing. ajs Informationen. Analysen – Materialien – Arbeitshilfen zum Jugendschutz, 9.
Sonstige Veröffentlichungen
• Jahn, J. (2022). Schulsozialarbeit in Zeiten der Corona-Pandemie und Umgang mit so-zialen Medien. Außerordentliche Erhebung in der Schulsozialarbeit 2021. Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg. https://www.kvjs.de/jugend/jugendhilfeplanung-und-berichterstattung/kinder-und-jugendarbeit-jugendsozialarbeit#mce_temp_url#