Lehrstuhl Pädagogik bei Verhaltensstörungen und Autismus einschließlich inklusiver Pädagogik
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Praktika

Praktika

Bei Fragen rund um die zu absolvierenden Praktika (Anerkennung, Ablauf ...) ist das Praktikumsamt der richtige Ansprechpartner.
Falls Sie ihre Praktika nicht wie im Studienplan vorgesehen ableisten möchten, bitten wir Sie sich vor dem Antritt der Praktika mit den Dozierenden in Verbindung zu setzen, die an unserem Lehrstuhl für die Praktikumsbetreuung zuständig sind.
Die beruflichen Chancen von Hochschulabsolventen bei deutschen Arbeitgebern steigen, wenn im Lebenslauf Qualifikationen und Erfahrungen, die im Ausland erworben wurden, nachgewiesen werden. Nicht zuletzt verleiht ihnen ein Auslandsaufenthalt ein individuelles Profil und zahlreiche persönliche Erfahrungen.


Auslandspraktika oder Studienaufenthalte sind der beste Weg, diese zu erwerben


Ziele eines Auslandsaufenthaltes:

• Kennen lernen einer fremden Kultur,
• Praktische Vertiefung von Sprachkenntnissen, auch mit fachsprachlichen Bezügen,
• Interkulturelle Kompetenzen,
• Kontakte zu ausländischen Arbeitgebern.


Ein erfolgreicher Auslandsaufenthalt erfordert:
• eine umfangreiche und langfristige Vorbereitung
• eine Vorlaufzeit von bis zu 1,5 Jahren
• ein hohes Maß an Eigeninitiative

Ansprechpartner:
Dr. André Gomes

Weiterführende Links:
Studienbesuch UNTZ-LMU
Studienbesuch LMU-UNTZ
Praktikum im Ausland
Studium im Ausland
Studienfahrten

Erweiterungsstudium Autismus
Für Informationen über die zu absolvierenden Praktika innerhalb des Erweiterungsstudiums Autismus wenden Sie sich bitte an Melika Ahmetovic, MPhil.