Informationen für Schulen
Konzeption:
- Die teilnehmenden Schulen am Projekt „Sprache.Schriftsprache.Bildungssprache“ werden in Absprache von Universität und Schulamt ausgewählt
- Die Lernpaten werden aus den Studiengängen LA GS, LA Sopäd, LA MS, Päd. BA, Bildungsforschung MA der LMU München rekrutiert
- Jeweils zwei Studierende unterstützen Sie als Lehrkraft über einen Zeitraum von einem Schuljahr bzw. Schulhalbjahr
- Die Studierenden stehen jeweils an einem Vormittag (6 Unterrichtsstunden) für Sie zur Verfügung, so dass Sie an zwei verschiedenen Tagen Unterstützung erhalten.
- Die genaue Aufteilung und Organisation erfolgt zwischen Ihnen und den Studierenden
- Die Studierenden werden in einer Lehrveranstaltung auf die Tätigkeit als Lernpaten vorbereitet und während der Tätigkeit als Lernpaten betreut
Informationsveranstaltung und Austausch:
Einmal im Halbjahr veranstalten wir einen kleinen Informationsaustausch für Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Lehrerinnen und Lehrer aus den SSB!-Klassen.
Inhalte und Ziele sollen hierbei sein:
- Vorstellung des SSB!-Teams
- Information über Ziele, Organisation und Abläufe des Projekts SSB!
- Erfahrungsaustausch über den Ablauf in den SSB!-Klassen
- Absprachen zum Förderplan
- Ausblick auf die weitere Förderung