Lehrstuhl für Sprachheilpädagogik
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Vita

Akademischer Werdegang

  •  09/2024: Master of Science Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie an der HAWK Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
    - Masterarbeit: „Erhebung und Analyse von deutschsprachigen Normdaten für das aktualisierte Cookie Theft      Picture - Entwicklung eines Kernwortschatzes“ in Zusammenarbeit mit der Entwicklungsgruppe Klinische Neuropsychologie in München 
  • 02/2022: Bachelor of Science Logopädie an der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Regensburg
    - Bachelorarbeit: „Evaluation der Schulung von älteren ehrenamtlich Engagierten zur Tablet-gestützten Biographiearbeit – eine Mixed-Methods-Studie“ im Forschungsprojekt BaSeTaLK

Ausbildung

  • 07/2020: Examen zur staatlich geprüften Logopädin an der Berufsfachschule für Logopädie am Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München

Beruflicher Werdegang

Universitäre Tätigkeit

  • Seit 04/2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sprachheilpädagogik (Förderschwerpunkt Sprache und Sprachtherapie), Prof. Dr. A. Mayer, Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 03/2021 – 03/2022: Studentische Hilfskraft im Forschungsprojekt „BaSeTaLK“ (Verbundprojekt der Katholischen Hochschule Mainz und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg)

Außeruniversitäre Tätigkeit

  • Seit 09/2020: Angestellte Logopädin in „Die Logopraxis – Praxis für Logopädie & Kommunikation“ in Peiting, Katja Dallmayr, Simone Häuserer, Judith Joos 
  • 10/2022 – 03/2025: Angestellte Logopädin in der m&i-Fachklinik Enzensberg in Hopfen am See