Vita
Akademischer Werdegang
- 06/2017: Promotion (Dr. phil) im Fach Heilpädagogik und Rehabilitation an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln
− Doktorthesis: „Effektivität lexikalischer Strategietherapie im Grundschulalter unter besonderer Berücksichtigung mehrsprachig aufwachsender Kinder – Adaption des ‚Wortschatzsammler‘-Konzepts und Evaluation im Rahmen einer randomisierten und kontrollierten Interventionsstudie“
- 06/2010: Master of Arts Rehabilitationswissenschaften, TU Dortmund,
Schwerpunkt: Theorien der Rehabilitation,
− Masterthesis: „Konstruktionen von Behinderung von Geburt bis zum Schuleintritt unter besonderer Berücksichtigung der Strukturkategorie Geschlecht“
- 09/2008: Bachelor of Arts Rehabilitationspädagogik, TU Dortmund,
Schwerpunkt: Sprachtherapie und Kreativtherapien,
− Bachelorthesis: „Zum Aufbau basaler kommunikativer Fähigkeiten im Sinne der Unterstützten Kommunikation bei einem Kind mit schwerer Behinderung in Ecuador“
Weiterbildungen
- Seit 2022: Kommunikationspädagogin, Forschungs- u. Beratungszentrum (FBZ) Köln
− berufsbegleitender Lehrgang Unterstützte Kommunikation „LUK“,
− Abschluss: 02/2025
Beruflicher Werdegang
Universitäre Tätigkeit
- Seit 10/2019: Akademische Rätin am Lehrstuhl für Sprachheilpädagogik (Förderschwerpunkt Sprache und Sprachtherapie), Prof. Dr. A. Mayer, Ludwig-Maximilians-Universität München
- 10/2018 – 09/2019: Sonderbeurlaubung von der LMU München, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik, Abt. Sprach-Pädagogik und -Therapie, Prof. Dr. Ulrike Lüdtke, Leibniz Universität Hannover, im Rahmen der Sonderbeurlaubung − Forschungsaufenthalt am Centre for Augmentative and Alternative Communication (Prof. Dr. J. Bornman), University of Pretoria, Südafrika
- 04/2016 – 09/2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sprachheilpädagogik (Förderschwerpunkt Sprache und Sprachtherapie), Prof. Dr. A. Mayer, Ludwig-Maximilians-Universität München
- 10/2013 – 03/2016: Lehrkraft für besondere Aufgaben (50%) am Lehrstuhl für Sprachbehindertenpädagogik in schulischen und außerschulischen Bereichen, Prof. Dr. H.-J. Motsch, Universität zu Köln
- 02/2012 – 03/2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Qualifikationsstelle, 50%) Lehrstuhl für Sprachbehindertenpädagogik in schulischen und außerschulischen Bereichen, Prof. Dr. H.-J. Motsch, Universität zu Köln
- 09/2009 – 08/2010: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Frauenforschung in Rehabilitation und Pädagogik bei Behinderung, Prof. Dr. Ulrike Schildmann, Technische Universität (TU) Dortmund
Außeruniversitäre Tätigkeit
- 10/2023 – 08/2024: Externe Beraterin im Rahmen eines Teilprojekts zur Softwareweiterentwicklung der APP ‚TD Snap Motor Plan (German)‘ für Tobii Dynavox, USA (Hilfsmittelfirma für Kommunikationsgeräte)
- Seit 2013: Fortbildungsreferentin für Praktiker*innen aus Therapie, Kindergarten und Schule
- 09/2010 – 09/2013: angestellte Sprachtherapeutin im Zentrum für Sprachtherapie/ Unterstützte Kommunikation Moers, Dr. Volker Maihack
- 01/2010 – 08/2010: Freie Mitarbeiterin im Zentrum für Sprachtherapie/ Unterstützte Kommunikation Moers, Dr. Volker Maihack