Inhaltsbereich
Vorträge und Lehraufträge
- Workshops für Sonderpädagoginnen in Wuppertal. Organisiert vom Verband Sonderpädagogik e.V.- NRW. StratMat - eine strategieorientierte Förderung des mathematischen Faktenwissens (Einmaleins) für Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt Sprache. (21.09.2024)
- Fortbildungstag für Lehrerinnen mit dem Förderschwerpunkt Sprache in Köln. StratMat - eine strategieorientierte Förderung des mathematischen Faktenwissens (Einmaleins) für Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt Sprache. (18.09.2024)
- Fortbildung für Lehrerinnen aus Sonderpädagogischen Förderzentren und Grundschulen in München. Organisiert vom Arbeitskreis Sprache München. StratMat - eine strategieorientierte Förderung des mathematischen Faktenwissens (Einmaleins) für Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt Sprache. (21.03.2024)
- Workshop für Sprachheilpädagoginnen in München im Rahmen des Fachtags Sprache organisiert von der Regierung von Oberbayern. Monitoring des Sprachverstehens -Förderung des MSV mit interaktiven Videos (H5P). (20.10.2023)
- Fortbildungstag für Schulleiterinnen der Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Sprache (NRW) in Schwerte. Sprache(n) im Mathematikunterricht – Lernbarrieren für Kinder mit Spracherwerbsstörungen. (18.10.2023)
- Gastvortrag für Studierende der Sprachheilpädagogik in Heidelberg. Sprache(n) im Mathematikunterricht – Lernbarrieren für Kinder mit Spracherwerbsstörungen. (29.06.2021)
- Fortbildung für Lehrerinnen aus Sonderpädagogischen Förderzentren und Grundschulen in München. Organisiert vom Arbeitskreis Sprache München. Sprache(n) im Mathematikunterricht. (15.04.2021)
- Fortbildungstag für das Kollegium der Helen-Keller-Schule in Wiesbaden. Sprache und Mathematik – Spracherwerbsstörungen und mathematische Kompetenzen. (14.11.2019)
- Fortbildung für Lehrerinnen aus Sonderpädagogischen Förderzentren und Grundschulen in München. Sprachfördernde Maßnahmen im Kontext Inklusion. (09.05.2019)
- Fortbildungstag für Lehrerinnen mit dem Förderschwerpunkt Sprache in Illertissen. Organisiert von der dgs-Landesgruppe Schwaben. Spracherwerbsstörungen und mathematische Kompetenzen. (07.11.2018)
- Werkstatttag „Kompetenzorientierung“ am Sonderpädagogischen Förderzentrum in Roth. Die Entwicklung narrativer Fähigkeiten. Interaktives Erzählen in einer Diagnose- und Förderklasse. (16.11.2016)
- Fortbildung für Fachbetreuungen und Lehrkräfte für Sport an Realschulen, Gymnasien und beruflichen Schulen in Inzell. Sportunterricht mit verhaltensauffälligen Kindern. Möglichkeiten der Prävention und Intervention. (08.11.2016)