ArbeiterKind.de
Für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren
25.02.2025
Was macht ArbeiterKind.de
Wir ermutigen Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne Hochschulerfahrung dazu, als Erste in ihrer Familie zu studieren. Bundesweit engagieren sich 6.000 Ehrenamtliche in 80 lokalen ArbeiterKind.de-Gruppen, um Schülerinnen und Schüler über die Möglichkeit eines Studiums zu informieren und sie auf ihrem Weg vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss und Berufseinstieg zu unterstützen. Denn in Deutschland lässt sich die Wahrscheinlichkeit, ob ein Kind studieren wird, immer noch am Bildungsstand der Eltern ablesen. Laut dem Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) nehmen von 100 Akademikerkindern 79 ein Studium auf. Dagegen studieren von 100 Nicht-Akademikerkindern lediglich 27, obwohl doppelt so viele die Hochschulreife erreichen (03/2018 DZHW-Brief). Die finanzielle Belastung ist dabei nur einer von vielen Gründen, die diese Abiturienten von einem Studium abhalten.
Lokale Gruppe München
muenchen@arbeiterkind.de
Offenes Treffen:
Jeden 1. Donnerstag im Monat von 18:30 bis 20.00 Uhr, Hochschule München, Lothstr. 64, Raum R0.007
Beim Offenen Treffen kannst du uns und unsere Arbeit kennenlernen; im Anschluss sind wir gerne für deine Fragen da! Bei Verhinderung gibt es auch die Möglichkeit der Online-Zuschaltung. Schreib uns für die aktuellen Zugangsdaten einfach eine kurze E-Mail