Basiswissen Inklusion und Sonderpädagogik im Erziehungswissenschaftlichen Studium
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Forschungsstelle Werteerziehung und Lehrer:innenbildung

Triggerwarnungen (?) im Deutschunterricht - 10.07.2025

15.04.2025

Die Diskussion um schulische Literaturauswahlprozesse ist ein deutschdidaktischer Dauerbrenner mit unterschiedlicher Akzentuierung. Aktuell sind Triggerwarnungen ein Thema, die Schüler:innen und auch Studierende vor belastenden Inhalten schützen sollen. Doch wie lässt sich dies mit Art. 5 Abs. 3 S. 1 des Grundgesetzes, der Freiheit von Kunst und Wissenschaft, vereinbaren? Die Veranstaltung widmet sich aus interdisziplinärer Perspektive der Frage, wie im Literaturunterricht die Balance zwischen Kunstautonomie und pädagogischer Verantwortung zu finden ist.

Weitere Informationen finden Sie auch der Homepage.