Basiswissen Inklusion und Sonderpädagogik im Erziehungswissenschaftlichen Studium
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Neue Inklusive Region - Ostallgäu

Kultusministerin Anna Stolz ernennt den Landkreis Ostallgäu zur neuen Inklusiven Region

15.07.2024





Ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Inklusion in Bayern: Ab dem neuen Schuljahr 2024/2025 wird nun auch der Landkreis Ostallgäu zur Inklusiven Region und ergänzt somit die acht bereits bestehenden Regionen.

Was sind Inklusive Regionen?

Das Kultusministerium startete im Jahr 2019 gemeinsam mit dem Sozialministerium die Initiative „Inklusive Regionen“. Dabei stand die 2015 gegründete „Modellregion Inklusion“ Kempten Pate.

Die Initiative setzt auf die Vernetzung und systematische Kooperation schulischer und außerschulischer Akteure in den Regionen, um gemeinsam individuell passgenaue und vertiefte Formen eines gemeinsamen Unterrichts und abgestimmter unterstützender Angebote für Schülerinnen und Schüler mit und ohne besonderen Förderbedarf zu erproben.

In Bayern gibt es bislang folgende Inklusive Regionen:

  • Ansbach (Landkreis)
  • Aschaffenburg/Miltenberg, ab Schuljahr 2024/25 eigenständige Region Aschaffenburg (Stadt und Landkreis) und eigenständige Region Miltenberg (Landkreis)
  • Augsburg (Region Nord-West/ Oberhausen)
  • Hof (Stadt)
  • Kempten
  • Landshut (Stadt und Landkreis)
  • Tirschenreuth (Landkreis)
  • Weilheim-Schongau (Landkreis)

Weitere Infos finden Sie auf der Homepage Inklusion und Schule der Staatsregierung und der Homepage des ISB.