Basiswissen Inklusion und Sonderpädagogik im Erziehungswissenschaftlichen Studium
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Förderlehrkräfte für "Schule für Alle" gesucht

Studentische Förderlehrkräfte aller Fächerkombinationen gesucht

14.10.2025

Praxiserfahrung sammeln, Teilhabe stärken und dabei flexibel arbeiten – jetzt bewerben für "Schule für Alle"!

Das Förder- und Beratungsprogramm "Schule für Alle" sucht engagierte Lehramtsstudierende aller Fächerkombinationen für das Schuljahr 2025/26. An 28 Münchner Schulen unterstützt ihr Schüler*innen mit sprachlichen Förderbedarfen – in Form von:

  • Sprachbegleitkursen in Kleingruppen von 3–7 Schüler*innen
  • Co-Teachings im Regelunterricht mit Fokus auf 3–7 Schüler*innen
  • digitalen oder analogen Lernbegleitungen mit 1–2 Schüler*innen

Das erwartet euch:

  • 28 € für 90 Minuten (mindestens 1 x wöchentlich)
  • freie Wahl der Schulart, des Stadtteils und Formats
  • Arbeiten im Tandem und Kleinteams
  • Anerkennung als Praktikum möglich
  • Begleitseminar zur theoriegeleiteten Reflexion
  • Langfristige Arbeit über ein Schuljahr hinweg


Ob Grundschule oder berufliche Schule – ihr werdet individuell begleitet und könnt wertvolle Praxiserfahrung im Bereich Mehrsprachigkeit, Differenz und Teilhabe sammeln.

Weitere Infos findet ihr im Flyer.


Interesse?

Schreibt uns einfach eine Mail (schulefueralle@germanistik.uni-muenchen.de) oder ruft (Rebecca Schuler, +49 170 1084511) an – wir freuen uns auf euch