Materialkisten für ukrainische Kinder
– Auslieferung gestartet!
10.05.2022
Dank der Spende des SZ Adventskalender e.V. konnten diese Woche die ersten Materialkisten zur Förderung ukrainischer Kinder an die Schulen des SSB!-Projekts ausgeliefert werden.
Die Kisten beinhalten unterschiedlichste Materialien rund um die sprachliche und schriftsprachliche Förderung neu zugewanderter Kinder, insbesondere für ukrainische Kinder:
- 15 Schulkisten mit insgesamt 30 Titeln: steht der gesamten Schule zur Verfügung
- 35 Klassenkisten mit jeweils 15 bzw. 16 Titeln: steht den Klassen mit SSB!-Lernpaten zur Verfügung
Die gespendeten Mittel wurden auf zwei Ausgabetermine verteilt. Gerade findet die erste Runde der Auslieferung statt – im Juni erhalten die Schulen nochmals Kisten mit Aufbaumaterialien.
Alle Kisten sind mit Aufklebern versehen, die die Kisten als Projekteigentum kennzeichnen. Das Material wird den Schulen bzw. Klassen zur Verfügung gestellt, so lange sie am Projekt SSB! beteiligt sind, bleibt aber Eigentum der LMU bzw. des Projektes SSB!.
Uns freut ganz besonders, dass sich alle Beteiligten (Buchhandlung Lehmkuhl, studentische Hilfskräfte, Dame an der Pforte der LMU, Fahrdienst der LMU, Verwaltungskräfte) an der durchaus aufwendigen Aktion so engagiert beteiligt haben.
Wir bedanken uns sehr für die großzügige Spende des SZ Adventskalender e.V. und hoffen, dass wir durch die SSB!-Materialkisten die Schulen, Lehrkräfte und Kinder unterstützen können.
![]() |
![]() |
Die Materialien für den 1. Termin wurden alle bestellt und in Frau Inckemanns Büro gestapelt. |
Die Kisten wurden von den fleißigen Hilfs- kräften Frau Wengel und Frau Pauli befüllt. |
![]() |
![]() |
Insgesamt entstanden so 15 Schulkisten (blau) und 35 Klassenkisten (durchsichtig)... |
...mit Fördermaterialien inkl. einem Ordner, in dem die Materialien beschrieben werden. |
![]() |
![]() |
Der LMU-Fahrdienst startet mit der Auslieferung der ersten Kisten! |
Übergabe der ersten Kisten durch Laura Wengel, Studentin LA Grundschule, an Dr. Hoderlein – Schulleiter der Grundschule Berg-am-Laim. |