Publikationen mit Levumi
Einführung und Artikel für die pädagogische Praxis
- Jungjohann, J., Diehl, K., Mühling, A. & Gebhardt, M. (2018). Graphen der Lernverlaufsdiagnostik interpretieren und anwenden – Leseförderung mit der Onlineverlaufsmessung Levumi. Forschung Sprache, 6(2), 84–91.
- Jungjohann, J., DeVries, J.M., Gebhardt, M. & Mühling, A. (2018) Levumi: A web-based curriculum-based measurement to monitor learning progress in inclusive classrooms. In K. Miesenberger, G. Kouroupetroglou & P. Penaz (Hrsg.), Computers Helping People with Special Needs. 16th International Conference, ICCHP 2018, Linz, Austria, July 2018, Proceedings (S. 369–378). Springer.
- Ebenbeck, N., Jungjohann, J., Mühling, A. & Gebhardt, M. (2023). Die Bearbeitungs-geschwindigkeit von Kindern mit Lernschwierigkeiten als Grundlage für die Testentwicklung von Lernverlaufsdiagnostik. Zeitschrift für Heilpädagogik. 74, 29-37.
- Jungjohann, J., Diehl, K. & Gebhardt, M. (2022). Datenbasierte Leseförderung im (inklusiven) Grundschulunterricht. Eine Umsetzung adaptiver Förderung mit Unterrichtsmaterialien und Lernverlaufstests. In S. Blumenthal, Y. Blumenthal & K. Mahlau (Hrsg.), Kinder mit Lern- und emotional-sozialen Entwicklungsauffälligkeiten in der Schule. Diagnostik – Prävention – Förderung (S. 177–189). Kohlhammer.
- Jungjohann, J., Bastian, M., Mühling, A., & Gebhardt, M. (2022). Die Sicht von Lehrkräften auf die Implementation und den Nutzen von webbasierten Lernverlaufstests.: Eine Interviewstudie in inklusiven Grundschulen. In N. Harsch, M. Jungwirth, M. Stein, Y. Noltensmeier, & N. Willenberg (Hrsg.), Diversität Digital Denken – The Wider View.: Eine Tagung des Zentrums für Lehrerbildung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 08. bis 10.09.2021 (S. 405–408). WTM-Verlag.
- Anderson, S., Jungjohann, J., Schurig, M. & Gebhardt, M. (2021). Verknüpfung von Lernverlaufsdiagnostik und Leseförderung. Die Konstruktionsprinzipien des Leseabenteuers „Levumi und Fredro auf Schatzsuche“. In N. Böhme, B. Dreer, H. Hahn, S. Heinecke, G. Mannhaupt & S. Tänzer (Hrsg.), Mythen, Widersprüche und Gewissheiten der Grundschulforschung (S. 173–179). Springer.
- Jungjohann, J. & Lutz, S. (2021). Schulische Förderpraxis mit und durch Lernverlaufsdiagnostik. spuren, 2, 58–62.
- Jungjohann, J., Bastian, M., Mühling, A. & Gebhardt, M. (2020). Lernentwicklungen digital im inklusiven Unterricht diagnostizieren. Anwendungskonzept der webbasierten Lernverlaufsdiagnostik www.levumi.de. Computer & Unterricht, 30(117), 35–38.
- Ebenbeck, N., Jungjohann, J. & Gebhardt, M. (2022). Inklusive Lernverlaufsdiagnostik mit der Onlineplattform Levumi. Eine Übersicht für die Praxis. In M. Gebhardt, D. Scheer & M. Schurig (Hrsg.), Handbuch der sonderpädagogischen Diagnostik. Grundlagen und Konzepte der Statusdiagnostik, Prozessdiagnostik und Förderplanung (S. 783‐792). Regensburg: Universitätsbibliothek.
- Blumenthal, S., Gebhardt, M., Förster, N. & Souvignier, E. (2022). Internetplattformen zur Diagnostik von Lernverläufen von Schülerinnen und Schülern in Deutschland. Ein Vergleich der Plattformen Lernlinie, Levumi und quop. Zeitschrift für Heilpädagogik 73 (4), S. 153-167.
- Mühling, A., Jungjohann, J. & Gebhardt, M. (2019). Progress Monitoring in Primary Education using Levumi: A Case Study. In H. Lane, S. Zvacek & J. Uhomoibhi (Hrsg.), CSEDU 2019. Proceedings of the 11th International Conference on Computer Supported Education, 2-4 May, 2019, Heraklion, Greece (S. 137-144). SCITEPRESS – Science and Technology Publications.
- Gebhardt, M., Diehl, K. & Mühling, A. (2016). Online Lernverlaufsmessung für alle SchülerInnen in inklusiven Klassen. www.LEVUMI.de. Zeitschrift für Heilpädagogik, 67(10), 444-454.
Methods & Data Mining:
- Jungjohann, J., Schurig, M., & Gebhardt, M. (2023). Classroom effects are as large as grade-level effects on curriculum-based measurement maze reading scores of secondary school students with and without special educational needs. Journal of Research in Reading.
- Jungjohann, J., DeVries, J.M., Gebhardt, M. (2023). Measuring Oral Reading Fluency (ORF) Computer-Based and Paper-Based: Examining the Mode Effect in Reading Accuracy and Reading Fluency. Educ. Sci., 13, 624.
- Jungjohann, J. (2022). Komplexe Nebensätze, Kohärenz- oder Inferenzbildung: Unterschiede im satzübergreifenden Leseverständnis von Jugendlichen mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf im Bereich Sprache. Forschung Sprache, 10(2), 19–33.
- Jungjohann, J., Schurig, M. & Gebhardt, M. (2021). Pilotierung von Leseflüssigkeits- und Leseverständnistests zur Entwicklung von Instrumenten der Lernverlaufsdiagnostik. Ergebnisse einer Längsschnittstudie in der 3ten und 4ten Jahrgangsstufe. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete Plus, 90, 1–19.
- Anderson, S., Jungjohann, J. & Gebhardt, M. (2020). Effects of using curriculum-based measurement (CBM) for progress monitoring in reading and an additive reading instruction in second classes. Zeitschrift für Grundschulforschung, 51(1), 151–166.
- Ebenbeck, N. (2023). Computerized Adaptive Testing in Inclusive Education. University of Regensburg
- Ebenbeck, N., Gebhardt, M. (2022). Simulating Computerized Adaptive Testing in Special Education based on Inclusive Progress Monitoring Data. Frontiers in Education.
- Schurig, M., Jungjohann, J., & Gebhardt, M. (2021). Minimization of a Short Computer-Based Test in Reading. Front. Educ.
- DeVries, J.M., Kuhn, J.-T., Gebhardt, M. (2020). What Applying Growth Mixture Modeling Can Tell Us About Predictors of Number Line Estimation. Journal of Numerical Cognition, 6(1), 66-82.