Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Nebenfach

Alle Informationen zum Studienstart, zum Belegen von Veranstaltungen und zum Erstellen des Stundenplans erhalten Sie HIER. Sie erhalten alle relevanten Informationen außerdem im Laufe der Kalenderwoche 40 noch per E-Mail.

Sie müssen sich vor dem 17. Oktober 2022 um nichts kümmern. Auch die Belegunsphase startet erst im Laufe der ersten Semesterwoche.

Aktuelle Informationen finden Sie außerdem unter „Aktuelles“

ACHTUNG: Im Wintersemester 2022/23 ist der Studiengang ZULASSUNGSFREI, weßhalb auch die Bewerbungsfrist wegfällt. Bitte informieren Sie sich bei den Kolleg:innen der Studentenkanzlei über das weitere Vorgehen: https://www.lmu.de/de/studium/wichtige-kontakte/studentenkanzlei/index.html

Pädagogik/Bildungswissenschaft als Nebenfach im Umfang von 60 ECTS-Punkten (Achtung: örtlich zulassungsbeschränkt) derzeit zu den Hauptfächern:

  • Alter Orient*
  • Anglistik* (Achtung Eignungsfeststellungsverfahren)
  • Archäologie: Europa und Vorderer Orient*
  • Buddhistische und Südasiatische Studien*
  • Deutsch als Fremdsprache* (Achtung Voranmeldeverfahren)
  • Ethnologie* (Achtung örtliche Zulassungsbeschränkung)
  • Germanistik* (Achtung Voranmeldeverfahren)
  • Griechische Philologie*
  • Griechische Studien*
  • Italianistik*
  • Japanologie*
  • Kommunikationswissenschaft (Achtung örtliche Zulassungsbeschränkung),
  • Kunstgeschichte* (Achtung örtliche Zulassungsbeschränkung)
  • Kunstpädagogik* (Achtung Eignungsfeststellungsverfahren)
  • Latinistik*
  • Musikwissenschaft* (Achtung Eignungsfeststellungsverfahren)
  • Nordamerikastudien*
  • Philosophie (Achtung Voranmeldeverfahren)
  • Phonetik und Sprachverarbeitung*
  • Prävention, Integration, Rehabilitation (PIR) bei Hörschädigung (Achtung örtliche Zulassungsbeschränkung),
    Romanistik*
  • Sinologie*
  • Skandinavistik*
  • Slavistik*
  • Soziologie* (Achtung Eignungsfeststellungsverfahren)
  • Theaterwissenschaft* (Achtung örtliche Zulassungsbeschränkung)
  • Volkskunde/Europäische Ethnologie*

Pädagogik/Bildungswissenschaft als Nebenfach im Umfang von 30 ECTS-Punkten derzeit zu den Hauptfächern

  • Statistik*
  • Informatik

Pädagogik/Bildungswissenschaft als Nebenfach im Umfang von 15 ECTS-Punkten für den

  • Bachelorstudiengang Psychologie (Achtung: örtlich zulassungsbeschränkt!)

* Bitte beachten Sie, dass bei diesen Nebenfächern keine zeitliche Überschneidungsfreiheit zum Hauptfachstudium garantiert wird! Bitte suchen Sie vor Wahl dieser Nebenfächer die Fachstudienberatung auf!

Studienplan für das Nebenfach (60 ECTS-Punkte (pdf, 25 kb); 30 ECTS-Punkte (pdf, 22 kb) ;15 ECTS-Punkte (pdf, 17 kb))

Informationen zur Studienorganisation (siehe „Allgemeine Informationen“)

Studien- und Prüfungsordnung:

  1. Prüfungs- und Studienordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München (pdf, 111 kb) für das Studium des Fachs Pädagogik/ Bildungswissenschaft als Nebenfach im Umfang von 30 und 60 ECTS-Punkten für Bachelorstudiengänge und als Nebenfach im Umfang von 15 ECTS-Punkten für den Bachelorstudiengang Psychologie vom 13. August 2008 („alte Satzung“ – für Studierende die VOR dem WS 2009/10 immatrikuliert wurden).
  2. Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für das Studium des Fachs Pädagogik/Bildungswissenschaft als Nebenfach im Umfang von 30 und 60 ECTS-Punkten für Bachelorstudiengänge und als Nebenfach im Umfang von 15 ECTS-Punkten für den Bachelorstudiengang Psychologie vom 21. September 2009 (pdf, 55 kb) in Verbindung mit der oben genannten Prüfungs- und Studienordnung.
  3. Prüfungs- und Studienordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für das Studium des Fachs Pädagogik/ Bildungswissenschaft als Nebenfach im Umfang von 30 und 60 ECTS-Punkten für Bachelorstudiengänge und als Nebenfach im Umfang von 15 ECTS-Punkten für den Bachelorstudiengang Psychologie vom 16. Juli 2010 (für Neu-Immatrikulierte im Wintersemester 2010/2011, 1. Fachsemester) (pdf, 138 kb).