Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Praktikum

Im 4. und 5. Semester des Bachelors Pädagogik/Bildungswissenschaft ist im Wahlpflichtbereich ein Praktikum vorgesehen, das entweder „uniintern“, in Form einer Tutorenausbildung (WP 1), oder „uniextern“ als außeruniversitäres Praktikum (WP 2) abzuleisten ist. Das Praktikum findet nicht in Vollzeit, sondern parallel zu anderen Lehrveranstaltungen im Semester statt.

Ziel des Praktikums (uniintern oder -extern) ist es, das Wissen und die Fertigkeiten zu erwerben, die nötig sind, um Trainings, Seminare oder virtuelle Lehrveranstaltungen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse zu planen, durchzuführen und im Hinblick auf Ihre Qualität und Wirksamkeit zu evaluieren.

Darüber hinaus werden im 6. Semester forschungsgeleitete praktische Kompetenzen in Form eines vertiefenden Seminars und einer Übung (Pflichtmodul 11) vermittelt.

Weitere Informationen zur Praxisphase erhalten Sie in der Präsentation zur Informationsveranstaltung zu WP1/WP2 vom 30.11.2022 (pdf, 5044 kb).

Interne Praxisphase

Das Münchner Tutorenprogramm für Pädagog:innen (kurz: MTP) bietet Studierenden der Pädagogik und des Lehramts die Möglichkeit, über ihr Studium hinaus aktiv an ihrer Lehrpersönlichkeit und der eigenen Unterrichtskompetenz zu arbeiten. 

Dazu bietet ein Ausbildungssemester die theoretische Basis für den darauffolgenden Praxis-Einsatz. Angehende Tutor:innen erhalten hier eine fundierte methodisch-didaktische Ausbildung, die folgende Bereiche umfasst:

  • Tutoriumsplanung und Rolle als Tutor:in
  • Methodik, Didaktik und Lerntheorien in der Erwachsenenbildung
  • Interesse, Selbstbestimmungstheorie der Motivation und aktivierende Methoden
  • Feedback und Präsentationstechniken

Im darauffolgenden Einsatzsemester sammeln Sie pädagogisch-didaktische Praxiserfahrung, indem Sie gemeinsam mit 1-2 Kolleg:innen eines der Begleitseminare zur Vorlesung „Einführung in die Allgemeine Pädagogik“ (ca. 12-30 Teilnehmende) leiten.

Ausführliche Informationen sowie Ansprechpartner zum internen Praktikum (WP 1.1 & 1.2) finden Sie auf der Homepage des Münchner Tutorenprogramms für Pädagoginnen und Pädagogen (MTP) 

Externe Praxisphase

Praktika während des Studiums dienen dazu, relevante Berufsbereiche in ihren Anforderungen und Tätigkeitsfeldern kennen zu lernen, in der Begegnung und Konfrontation mit der Berufspraxis die
eigene Berufswahl zu überdenken und Impulse für die weitere berufliche Orientierung und
Profilbildung zu gewinnen.

In der Praktikumsbörse können Pädagogik-Studierende sowohl im Rahmen der Externen Praxisphase als auch für freiwillige Praktika nach geeigneten Praktikumsstellen suchen.

Ansprechpartnerin bei Fragen rund um Praktika und Externe Praxisphase: Dr. Julia Dorfschmidt

 

Weitere Informationen zur externen Praxisphase:

Nächste Anmeldung zur Externen Praxisphase: 01.02.2023

Bitte nutzen Sie für Ihr Praktikum im Rahmen des Wahlpflichtmoduls für die Vereinbarung mit dem/der Praktikumsgeber/in einen der folgenden Vordrucke (Musterbeispiel, pdf, 186 kb):

 Praktikumsbezogenes Projektseminar (Praktische Kompetenzen)

Unterstützung für die methodisch-didaktische Planung erhalten Sie hier (Bitte informieren Sie sich selbstständig über aktuelle Auflagen!):